Auf den Spuren von Theodor Fontane …
in diesem Geist sollen die Touren in meinem Wanderblog primär verstanden werden. Viele der Strecken führen tatsächlich durch die ehemalige Mark Brandenburg, wie Fontane sie im 19. Jahrhundert durchwanderte und detailliert in seinen Werken festhielt.
Zusätzlich dokumentiere ich hier viele Touren, die ich in Berlin, innerhalb der Grenzen des heutigen Bundeslandes Brandenburg und darüber hinaus gewandert bin.
Der Blog soll zugleich Dokumentation der empfehlenswertesten und schönsten Wanderwege in Berlin / Brandenburg als auch Inspirationsquelle sein und Interessenten Anregungen fürs Wandern eigener Touren bieten.
Einladungen zum Mitwandern
Regelmäßig biete ich — soweit zeitlich möglich — monatlich mindestens eine geführte Wanderung an, entweder im Rahmen des Märkischen Wanderbunds oder komplett selbst organisiert. Die genauen Informationen dazu sind jeweils mit einigen Wochen Vorlaufzeit mit allen Details über meinen Newsletter verfügbar.
Neueste gemachte Touren & mehr
‘Gemeinsam auf der Erde und im All’: Durch den Erholungswald Ravensberge und durch den Wissenschaftspark auf dem Potsdamer Telegrafenberg (RE-Rehbrücke — S‑Potsdam)
… eigentlich sollte heute für mich bei sonnigem Dauerfrost die zweite Nieplitz-Etappe anstehen, aber die Bahnverbindung klappte trotz großem Zeitpuffer beim Umsteigen nicht. So wurde es diese Standardstrecke durch den ausgedehnten Potsdamer Stadtwald mit den Gipfeln der Ravensberge und der […]
Expedition zum schneebedeckten Berliner ‘Mülli-Mandscharo’: Von ehemaligen Deponien und Rieselfeldern zu heutigen Naherholungsgebieten (S‑Mühlenbeck-Mönchmühle — Tram Rosenthal-Nord)
… eine Plan-C-Tour heute, da meine eigentlich geplante Wanderung und auch ihr Ersatz aus unterschiedlichen Gründen nicht klappten. In der S‑Bahn zum nördlichen Stadtrand hatte ich fieberhaft überlegt, welche Strecke denn nun in Frage käme und spontan legte ich mich […]
‘Zwei Altonaer Ameisen & die Herren im Bad’: Von den Tiefwerder Wiesen über den Murellenberg zum Ruhwaldpark und weiter zum Friedhof Heerstraße (Bus Pichelswerder — U‑Olympiastadion)
… eine kurze Tour heute bei eisigem Wind zwischen dem Berliner Westend und Spandau. Dabei verband ich auf einer meiner Standardstrecken die Tiefwerder Wiesen mit dem Murellenberg, hängte aber diesmal den Schlenker über den Ruhwaldpark und den Brixplatz an zum […]
Entlang der Nieplitz von der Quelle bis zur Mündung — Etappe 1: Große Schleife zur Quelle im Oberen Nieplitztal zwischen Alt-Frohnsdorf und Treuenbrietzen (RB-Treuenbrietzen-Süd — RB-Treuenbrietzen)
… meine erste Etappe der Nieplitz-Komplettwanderung habe ich heute absolviert bei traumhaft sonnigem Winterwetter mit noch ein wenig Schnee, in den abtauenden Frost hinein. Bei dieser Tour ging es beidseitig des Verlaufs des Flüsschens bis zu dessen Quelle, wobei ich […]
Fredersdorfer Mühlenfließ & Bötzsee mit viel Mischwald und ausgedehnten Sumpfwiesen zwischen Eggersdorf und Petershagen (S‑Strausberg — S‑Petershagen-Nord)
… meine erste längere Wanderung in diesem Jahr führte mich bei trübem Wetter in den nordöstlichen Berliner ‘Speckgürtel’ kurz vor Strausberg. Ich war tatsächlich vorher noch nie am westlichen Ufer des Bötzsees entlanggewandert, bisher immer nur auf der beliebten anderen […]
Jahresabschlusstour im Spandauer Forst mit Kuhlake, Rohrpfuhl & Teufelsbruch (Bus Aalemannufer — Bus Cautiusstr.)
… für die letzte kurze stadtnahe Tour des Jahres wählte ich nach meinen Wanderungen im Köpenicker Forst, im Grunewald und im Tegeler Forst zuletzt natürlich heute den Spandauer Forst. Die immer wieder wunderbare Kombination aus der Kuhlake im südlichen und […]
‘Wasserstoff und Wasserlauf’: Am Tegeler Fließ entlang von Schönwalde nach Mönchmühle (RB-Schönwalde — S‑Mühlenbeck-Mönchmühle)
… auch bei meinem zweiten Versuch gelang es mir heute nicht, mit einem der neuen Wasserstoffzüge der ‘Heidekrautbahn’ (RB27) zu fahren. Was sich vor ein paar Tagen schon andeutete, wurde nun vom Betreiber bestätigt: es gibt große Probleme, nicht mit […]
‘Zeitsprung, Raubrittertor und die vergessene Mini-Slawenburg’: Rund um den Klinger See (RB-Klinge — RB-Klinge)
… eine eher ‘exotische’ Wanderung sollte es für mich noch in diesem Jahr sein, und da die Wetterprognose eine geringe Wahrscheinlichkeit von Nebel im äußersten Südosten Brandenburgs ankündigte, ging es auf diese lange schon geplante Rundtour um den Klinger See, […]
Rezension: Johannes C. Prittwitz — Mark Brandenburg Wanderbuch I [Stapp Verlag]
In diesem Monat möchte ich mal wieder einen älteren Wanderführer in Buchform vorstellen, in diesem Fall den von Johannes C. Prittwitz aus dem Jahr 1991, erschienen im Stapp-Verlag, den es inzwischen schon lange nicht mehr gibt. Das Besondere bei diesem […]
‘Green and Grey’: Auf einer Alternativroute vom Mechesee zum Hellmühler Fließ, um den Hellsee und am Liepnitzsee entlang [Vorwanderung] (Bus Lobetal / Dorf — RB-Wandlitz)
… heute bin ich bereits die Strecke meiner Gruppentour für den Februar 2025 vorgewandert. Für den Monat durfte Wanderfreundin Helga die Zielregion festlegen und von ihren vier Vorschlägen entschied ich mich für das Biesenthaler Becken nördlich von Berlin, in erster […]
‘Frieden, Fritten, Frohes Fest!’: Von Schulzendorf aus durch den Tegeler Forst zum Tegeler See (S‑Schulzendorf — S‑Tegel)
… eine kleine traditionelle Heiligabendtour, heute allerdings nicht im Grunewald wie üblich sondern im Tegeler Forst. Bei meinen letzten Vorbeifahrten in der S‑Bahn am Bahnhof Schulzendorf dachte ich immer darüber nach, ob man nicht auch von dort eine Wanderung starten […]
‘In den Fluten ertrunken’: Von Alt-Müggelheim an den Seeufern entlang und über den Großen Müggelberg zum Rübezahl (Bus Alt-Müggelheim — Bus Rübezahl)
… heute habe ich mal wieder ungefragt im Köpenicker Wanderrevier gewildert, um nachzuschauen, ob das Gipfelkreuz auf dem Großen Müggelberg noch da ist. Das war es auch, allerdings wirkt es von Jahr zu Jahr etwas ramponierter durch die vielen Aufkleberreste, […]
Stadtrand-Gruppenwanderung mit dem Märkischen Wanderbund zur Wintersonnenwende & kleiner Solo-Prolog
… heute gab es noch eine letzte Gruppenwanderung im Jahr 2024 für mich, und zwar als Teilnehmer bei der von meiner geschätzten Kollegin Susanne Herrmann geführten Tour für den Märkischen Wanderbund durch den Grunewald. Dabei ging es am Nachmittag und […]
‘Die Geschichte von Herrn Sommer’: Rundtour im Oberkrämer Land mit den Schlössern Schwante und Sommerswalde (RB-Vehlefanz — RB-Vehlefanz)
… eine kurzfristige Plan-B-Tour heute ’nur’ im erweiterten nordwestlichen Berliner Umland, nachdem mich die Wetterprognose mit ganztägig heftigen und eisigen Sturmböen am eigentlichen Ziel ausgebremst hatte. So wurde es diese Rundwanderung (natürlich ebenso mit Wind satt), die im ersten Teil […]
‘Ein neues Zuhause für Reptilien & RIP Fontane-Kiefer’: Kompakte Löcknitztalrunde [Vorwanderung] (RE-Fangschleuse — RE-Fangschleuse)
… bei sehr trübem, lichtarmem Wetter habe ich heute die Vorwanderung für meine Gruppentour im Januar absolviert, zusammen mit Steffen Lehmann von Reiseland Brandenburg. Da ich die Strecke im Gegensatz zu meiner Wanderung auf ähnlicher Strecke im Dezember 2023 noch […]