Wan­dern in Ber­lin und Brandenburg2025-01-30T13:05:59+01:00

Auf den Spu­ren von Theo­dor Fontane …

in die­sem Geist sol­len die Tou­ren in mei­nem Wan­der­blog pri­mär ver­stan­den wer­den. Viele der Stre­cken füh­ren tat­säch­lich durch die ehe­ma­lige Mark Bran­den­burg, wie Fon­tane sie im 19. Jahr­hun­dert durch­wan­derte und detail­liert in sei­nen Wer­ken festhielt.

Zusätz­lich doku­men­tiere ich hier viele Tou­ren, die ich in Ber­lin, inner­halb der Gren­zen des heu­ti­gen Bun­des­lan­des Bran­den­burg und dar­über hin­aus gewan­dert bin.

Der Blog soll zugleich Doku­men­ta­tion der emp­feh­lens­wer­tes­ten und schöns­ten Wan­der­wege in Ber­lin / Bran­den­burg als auch Inspi­ra­ti­ons­quelle sein und Inter­es­sen­ten Anre­gun­gen fürs Wan­dern eige­ner Tou­ren bieten.

Ein­la­dun­gen zum Mitwandern

Regel­mä­ßig biete ich — soweit zeit­lich mög­lich — monat­lich min­des­tens eine geführte Wan­de­rung an, ent­we­der im Rah­men des Mär­ki­schen Wan­der­bunds oder kom­plett selbst orga­ni­siert. Die genauen Infor­ma­tio­nen dazu sind jeweils mit eini­gen Wochen Vor­lauf­zeit mit allen Details über mei­nen News­let­ter verfügbar.

Neu­este gemachte Tou­ren & mehr

‘Ich bin dann mal Was­ser holen’: Vom Klin­ger Ehm zur Tre­ben­dor­fer Oster­quelle und wei­ter nach Jeru­sa­lem (RB-Klinge — RB-Forst)

20.04.2025|Regio­nen: Spree-Neiße|

… aller guten Dinge sind ja bekannt­lich drei, und so war ich auch heute wie­der an einer Oster­quelle in Bran­den­burg. Nein, es war nicht die eher bekannte bei Lib­be­ni­chen am Fuß der Oder­hänge son­dern die lei­der mit sehr wenig Aufmerksamkeit […]

‘The Last of Them’: Am Ber­li­ner Stadt­rand natur­nah von Schön­fließ zur Lübarser Oster­quelle und wei­ter nach Rosen­thal (Bus Schön­fließ / Am Feld­weg — Bus Rosen­thal Nord)

19.04.2025|Regio­nen: Ber­lin, Ober­ha­vel|

… die nächste Oster­quel­len­tour heute, wegen des Dau­er­re­gens die im wahrs­ten Sinne nahe­lie­gendste Wan­de­rung in dem Kon­text am Ber­li­ner Stadt­rand. Es ging wie schon exakt vor einem Jahr zur ‘letz­ten frei spru­deln­den Quelle in Ber­lin’, der Lübarser Osterquelle.

Dies­mal stutzte ich […]

’50 Shades of Green’: Kar­frei­tags­tour zur Oster­quelle in den Dubrower Ber­gen (RB-Für­s­­ten­­walde-Süd — RB-Bad-Saarow)

18.04.2025|Regio­nen: Frank­furt-Oder-Spree|

… wie bereits 2024 ver­su­che ich auch in die­sem Jahr, die eine oder andere Oster­quelle dem Anlass ent­spre­chend zu besu­chen. Eigent­lich sollte es heute eine Fern­tour in die Lau­sitz wer­den, aber der dras­ti­sche Wet­ter­wech­sel mit düs­te­ren Wol­ken und leich­tem Nieselregen […]

‘Ein Jahr Ber­li­ner Gür­tel­li­nie — die Jubi­lä­ums-Gür­­­tel­­schnalle’: Bonus­etappe mit dem Erfin­der durch die Rie­sel­fel­der Karo­li­nen­höhe und am Havel­ufer ent­lang (Bus Gatow Kir­che — Bus Haveldüne)

16.04.2025|Regio­nen: Ber­lin|

… ziem­lich genau ein Jahr ist es her, dass Gre­gor Münch die von ihm kre­ierte Ber­li­ner Gür­tel­li­nie im Rah­men einer eige­nen Web­site vor­stellte und sie auch umfang­reich in einem Buch doku­men­tierte. Zu die­sem Anlass traf ich mich heute wie­der mit […]

Ent­lang der Elbe in Bran­den­burg: Etappe Rüh­städt — Havel­berg (Bus Rüh­städt — Bus Havel­berg / Wasserturm)

11.04.2025|Regio­nen: Pri­g­nitz, Stendal|

… eine wei­ter Etappe ent­lang der Elbe in Bran­den­burg heute, dies­mal auf dem iko­ni­schen Abschnitt zwi­schen Rüh­städt und Havel­berg, in dem Elbe und Havel auf einer Länge von weit über 15 Kilo­me­tern mehr oder weni­ger par­al­lel flie­ßen und es gleich […]

Ent­lang der Elbe in Bran­den­burg: Etappe Rüh­städt — Wit­ten­berge (Bus Rüh­städt — RE-Wittenberge)

09.04.2025|Regio­nen: Pri­g­nitz|

… eine wei­tere Etappe ent­lang der Elbe in Bran­den­burg heute, von der (Haupt-)Havelmündung bis ins Städt­chen Wit­ten­berge. Diese Stre­cke war ich bereits vor knapp sie­ben Jah­ren ein­mal gewan­dert, eher mit dem Fokus auf der Stadt­be­sich­ti­gung am Ende. Heute sollte es […]

‘Dah­men­wahl’: Im Schen­ken­länd­chen von Halbe nach Groß Köris [VORWANDERUNG] (RE-Halbe — RE-Groß-Köris)

06.04.2025|Regio­nen: Dahme-Spree­wald|

… die Da(h)me for­derte mich auf und ich konnte den Tanz nicht ableh­nen. Bei erstaun­lich küh­lem und wech­sel­haf­tem Wet­ter bin ich spon­tan diese Stre­cke gewan­dert als Vor­wan­de­rung für eine sehr wahr­schein­li­che Grup­pen­tour in 2025.

Den immer wie­der emp­feh­lens­wer­ten Wan­der­weg ‘Lese­fährte Waldweisen’ […]

Ent­lang der Elbe in Bran­den­burg: Etappe Cum­lo­sen — Len­zen (Bus Cum­lo­sen / Gast­stätte — Bus Len­zen / Markt)

04.04.2025|Regio­nen: Pri­g­nitz|

… bei feins­tem, fast schon som­mer­li­chem Früh­lings­wet­ter (klei­ner Son­nen­brand inklu­sive) habe ich heute wie­der eine Wan­der­etappe ent­lang der Elbe als Grenz­fluss über­wie­gend zwi­schen Bran­den­burg und Nie­der­sach­sen absol­viert. Da ich die­sen Abschnitt größ­ten­teils noch nicht kannte, war ich äußerst gespannt darauf.

Auch […]

‘Rot­käpp­chen, der böse Hof­hund und die Zah­n­aer Ampel’: Große Rund­tour durch den Frie­den­tha­ler Grund im Natur­park Flä­ming [VORWANDERUNG?] (RE-Zahna — RE-Zahna)

01.04.2025|Regio­nen: Wit­ten­berg|

… bei mei­ner heu­ti­gen Tour war ich mal wie­der ‘aus­wärts’ unter­wegs, jen­seits der mär­ki­schen Gefilde. Mir ging es darum, end­lich ein­mal eine schöne und gut per ÖPNV erreich­bare Stre­cke im Natur­park Flä­ming in Sach­­sen-Anhalt aus­zu­ar­bei­ten, spe­zi­ell auch im Hin­blick auf […]

‘Phil­adel­phia — Alles andere als Käse’: Trei­del­pfad am Stor­kower Kanal, Salz­wie­sen bei Phil­adel­phia & Natur­pfad am Groß Schaue­ner See [VORWANDERUNG] (RB-Kum­­mer­s­­dorf — RB-Storkow)

29.03.2025|Regio­nen: Frank­furt-Oder-Spree|

… das Wet­ter war heute echt Käse, dazu war es bei nur sehr wenig Sonne auch ganz schön frisch. Trotz­dem ist dies viel­leicht in der Form die schönste Tour, die man rund um Phil­adel­phia machen kann. 

Für mich war es […]

‘Mar­kee oder Mar­kau: Haupt­sa­che Win­ter­aus­trei­ben’ — Mit dem Mär­ki­schen Wan­der­bund unter­wegs im Havel­land von Wus­ter­mark nach Nauen (RB-Wus­­ter­­mark — RE-Nauen)

22.03.2025|Regio­nen: Bran­den­burg-Havel­land|

… heute war ich ziem­lich spon­tan mit dem Mär­ki­schen Wan­der­bund unter der Füh­rung von Hei­ner unter­wegs, der eine kleine aber feine Gruppe zur Ver­an­stal­tung des ‘Gro­ßen Win­ter­aus­trei­bens’ am Abend am Rande von Nauen gelei­tete. Ich selbst stieg am Bahn­hof in […]

Ent­lang der Elbe in Bran­den­burg: Etappe Cum­lo­sen — Wit­ten­berge (Bus Cum­lo­sen / Gast­stätte — RE-Wittenberge)

21.03.2025|Regio­nen: Pri­g­nitz|

… die Neiße war ’nice’, aber die Elbe ist alles andere als das­selbe. Da ich gerade was­ser­lauf­mä­ßig so ‘im Flow’ war, mache ich gleich mit dem nächs­ten Fluss­pro­jekt in Bran­den­burg wei­ter, das ich seit Jah­ren immer wie­der nur halb­her­zig in […]

Ent­lang der Lau­sit­zer Neiße als Grenz­fluss zwi­schen Bran­den­burg und Polen: Etappe Zelz — Bad Mus­kau (Bus Zelz — Bus Bad Mus­kau / Kirchplatz)

18.03.2025|Regio­nen: Gör­litz, Spree-Neiße|Wan­der­wege: |

… die Abschluss­etappe mei­nes Neiße-Pro­­jekts habe ich heute absol­viert, bei für mich wun­der­ba­ren Wet­ter­be­din­gun­gen mit sehr viel Sonne aber eher mode­ra­ten Tem­pe­ra­tu­ren. Von Zelz aus ging es dies­mal ent­lang der Aus­läu­fer der Jeri­sch­ker End­mo­räne zur bran­­den­­bur­­gisch-säch­­si­­schen Grenze und wei­ter zum […]

Ent­lang der Lau­sit­zer Neiße als Grenz­fluss zwi­schen Bran­den­burg und Polen: Etappe Groß Gast­rose — Forst (Bus Groß Gast­rose — RB-Forst)

15.03.2025|Regio­nen: Spree-Neiße|Wan­der­wege: |

… heute habe ich bei wech­sel­haf­tem Wet­ter und immer stär­ker wer­den­den Wind­böen auf den Dei­chen die Lücke geschlos­sen bei mei­nem Neiße-Pro­­jekt nörd­lich von Forst. Auch bei die­ser Etappe kannte ich einige Teile bereits, nur der Mit­tel­teil zwi­schen der ‘Brü­cke der […]

Wan­dern mit Wer­ner & Wally rund ums Fami­li­en­ho­tel Brandtsheide im Rah­men der Mit­glie­der­ver­samm­lung des Mär­ki­schen Wanderbunds

12.03.2025|Regio­nen: Pots­dam-Mit­tel­mark|

… Früh­­jahrs-Mit­­glie­­der­­ver­­­sam­m­­lung des Mär­ki­schen Wan­der­bunds wal wie­der heute, dies­mal mit Treff­punkt im Fami­li­en­ho­tel Brandtsheide im Hohen Flä­ming am Rand von Jese­rig nahe der Grenze zu Sach­­sen-Anhalt. Inha­ber und Wan­der­füh­rer­kol­lege Wer­ner Rudolph gelei­tete uns mit Hund Wally eine Stunde durch das […]

Nach oben