Auf den Spuren von Theodor Fontane …
in diesem Geist sollen die Touren in meinem Wanderblog primär verstanden werden. Viele der Strecken führen tatsächlich durch die ehemalige Mark Brandenburg, wie Fontane sie im 19. Jahrhundert durchwanderte und detailliert in seinen Werken festhielt.
Zusätzlich dokumentiere ich hier viele Touren, die ich in Berlin, innerhalb der Grenzen des heutigen Bundeslandes Brandenburg und darüber hinaus gewandert bin.
Der Blog soll zugleich Dokumentation der empfehlenswertesten und schönsten Wanderwege in Berlin / Brandenburg als auch Inspirationsquelle sein und Interessenten Anregungen fürs Wandern eigener Touren bieten.
Einladungen zum Mitwandern
Regelmäßig biete ich — soweit zeitlich möglich — monatlich mindestens eine geführte Wanderung an, entweder im Rahmen des Märkischen Wanderbunds oder komplett selbst organisiert. Die genauen Informationen dazu sind jeweils mit einigen Wochen Vorlaufzeit mit allen Details über meinen Newsletter verfügbar.
Neueste gemachte Touren & mehr
‘Ich bin dann mal Wasser holen’: Vom Klinger Ehm zur Trebendorfer Osterquelle und weiter nach Jerusalem (RB-Klinge — RB-Forst)
… aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei, und so war ich auch heute wieder an einer Osterquelle in Brandenburg. Nein, es war nicht die eher bekannte bei Libbenichen am Fuß der Oderhänge sondern die leider mit sehr wenig Aufmerksamkeit […]
‘The Last of Them’: Am Berliner Stadtrand naturnah von Schönfließ zur Lübarser Osterquelle und weiter nach Rosenthal (Bus Schönfließ / Am Feldweg — Bus Rosenthal Nord)
… die nächste Osterquellentour heute, wegen des Dauerregens die im wahrsten Sinne naheliegendste Wanderung in dem Kontext am Berliner Stadtrand. Es ging wie schon exakt vor einem Jahr zur ‘letzten frei sprudelnden Quelle in Berlin’, der Lübarser Osterquelle.
Diesmal stutzte ich […]
’50 Shades of Green’: Karfreitagstour zur Osterquelle in den Dubrower Bergen (RB-Fürstenwalde-Süd — RB-Bad-Saarow)
… wie bereits 2024 versuche ich auch in diesem Jahr, die eine oder andere Osterquelle dem Anlass entsprechend zu besuchen. Eigentlich sollte es heute eine Ferntour in die Lausitz werden, aber der drastische Wetterwechsel mit düsteren Wolken und leichtem Nieselregen […]
‘Ein Jahr Berliner Gürtellinie — die Jubiläums-Gürtelschnalle’: Bonusetappe mit dem Erfinder durch die Rieselfelder Karolinenhöhe und am Havelufer entlang (Bus Gatow Kirche — Bus Haveldüne)
… ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass Gregor Münch die von ihm kreierte Berliner Gürtellinie im Rahmen einer eigenen Website vorstellte und sie auch umfangreich in einem Buch dokumentierte. Zu diesem Anlass traf ich mich heute wieder mit […]
Entlang der Elbe in Brandenburg: Etappe Rühstädt — Havelberg (Bus Rühstädt — Bus Havelberg / Wasserturm)
… eine weiter Etappe entlang der Elbe in Brandenburg heute, diesmal auf dem ikonischen Abschnitt zwischen Rühstädt und Havelberg, in dem Elbe und Havel auf einer Länge von weit über 15 Kilometern mehr oder weniger parallel fließen und es gleich […]
Entlang der Elbe in Brandenburg: Etappe Rühstädt — Wittenberge (Bus Rühstädt — RE-Wittenberge)
… eine weitere Etappe entlang der Elbe in Brandenburg heute, von der (Haupt-)Havelmündung bis ins Städtchen Wittenberge. Diese Strecke war ich bereits vor knapp sieben Jahren einmal gewandert, eher mit dem Fokus auf der Stadtbesichtigung am Ende. Heute sollte es […]
‘Dahmenwahl’: Im Schenkenländchen von Halbe nach Groß Köris [VORWANDERUNG] (RE-Halbe — RE-Groß-Köris)
… die Da(h)me forderte mich auf und ich konnte den Tanz nicht ablehnen. Bei erstaunlich kühlem und wechselhaftem Wetter bin ich spontan diese Strecke gewandert als Vorwanderung für eine sehr wahrscheinliche Gruppentour in 2025.
Den immer wieder empfehlenswerten Wanderweg ‘Lesefährte Waldweisen’ […]
Entlang der Elbe in Brandenburg: Etappe Cumlosen — Lenzen (Bus Cumlosen / Gaststätte — Bus Lenzen / Markt)
… bei feinstem, fast schon sommerlichem Frühlingswetter (kleiner Sonnenbrand inklusive) habe ich heute wieder eine Wanderetappe entlang der Elbe als Grenzfluss überwiegend zwischen Brandenburg und Niedersachsen absolviert. Da ich diesen Abschnitt größtenteils noch nicht kannte, war ich äußerst gespannt darauf.
Auch […]
‘Rotkäppchen, der böse Hofhund und die Zahnaer Ampel’: Große Rundtour durch den Friedenthaler Grund im Naturpark Fläming [VORWANDERUNG?] (RE-Zahna — RE-Zahna)
… bei meiner heutigen Tour war ich mal wieder ‘auswärts’ unterwegs, jenseits der märkischen Gefilde. Mir ging es darum, endlich einmal eine schöne und gut per ÖPNV erreichbare Strecke im Naturpark Fläming in Sachsen-Anhalt auszuarbeiten, speziell auch im Hinblick auf […]
‘Philadelphia — Alles andere als Käse’: Treidelpfad am Storkower Kanal, Salzwiesen bei Philadelphia & Naturpfad am Groß Schauener See [VORWANDERUNG] (RB-Kummersdorf — RB-Storkow)
… das Wetter war heute echt Käse, dazu war es bei nur sehr wenig Sonne auch ganz schön frisch. Trotzdem ist dies vielleicht in der Form die schönste Tour, die man rund um Philadelphia machen kann.
Für mich war es […]
‘Markee oder Markau: Hauptsache Winteraustreiben’ — Mit dem Märkischen Wanderbund unterwegs im Havelland von Wustermark nach Nauen (RB-Wustermark — RE-Nauen)
… heute war ich ziemlich spontan mit dem Märkischen Wanderbund unter der Führung von Heiner unterwegs, der eine kleine aber feine Gruppe zur Veranstaltung des ‘Großen Winteraustreibens’ am Abend am Rande von Nauen geleitete. Ich selbst stieg am Bahnhof in […]
Entlang der Elbe in Brandenburg: Etappe Cumlosen — Wittenberge (Bus Cumlosen / Gaststätte — RE-Wittenberge)
… die Neiße war ’nice’, aber die Elbe ist alles andere als dasselbe. Da ich gerade wasserlaufmäßig so ‘im Flow’ war, mache ich gleich mit dem nächsten Flussprojekt in Brandenburg weiter, das ich seit Jahren immer wieder nur halbherzig in […]
Entlang der Lausitzer Neiße als Grenzfluss zwischen Brandenburg und Polen: Etappe Zelz — Bad Muskau (Bus Zelz — Bus Bad Muskau / Kirchplatz)
… die Abschlussetappe meines Neiße-Projekts habe ich heute absolviert, bei für mich wunderbaren Wetterbedingungen mit sehr viel Sonne aber eher moderaten Temperaturen. Von Zelz aus ging es diesmal entlang der Ausläufer der Jerischker Endmoräne zur brandenburgisch-sächsischen Grenze und weiter zum […]
Entlang der Lausitzer Neiße als Grenzfluss zwischen Brandenburg und Polen: Etappe Groß Gastrose — Forst (Bus Groß Gastrose — RB-Forst)
… heute habe ich bei wechselhaftem Wetter und immer stärker werdenden Windböen auf den Deichen die Lücke geschlossen bei meinem Neiße-Projekt nördlich von Forst. Auch bei dieser Etappe kannte ich einige Teile bereits, nur der Mittelteil zwischen der ‘Brücke der […]
Wandern mit Werner & Wally rund ums Familienhotel Brandtsheide im Rahmen der Mitgliederversammlung des Märkischen Wanderbunds
… Frühjahrs-Mitgliederversammlung des Märkischen Wanderbunds wal wieder heute, diesmal mit Treffpunkt im Familienhotel Brandtsheide im Hohen Fläming am Rand von Jeserig nahe der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Inhaber und Wanderführerkollege Werner Rudolph geleitete uns mit Hund Wally eine Stunde durch das […]