Auf den Spuren von Theodor Fontane …
in diesem Geist sollen die Touren in meinem Wanderblog primär verstanden werden. Viele der Strecken führen tatsächlich durch die ehemalige Mark Brandenburg, wie Fontane sie im 19. Jahrhundert durchwanderte und detailliert in seinen Werken festhielt.
Zusätzlich dokumentiere ich hier viele Touren, die ich in Berlin, innerhalb der Grenzen des heutigen Bundeslandes Brandenburg und darüber hinaus gewandert bin.
Der Blog soll zugleich Dokumentation der empfehlenswertesten und schönsten Wanderwege in Berlin / Brandenburg als auch Inspirationsquelle sein und Interessenten Anregungen fürs Wandern eigener Touren bieten.
Einladungen zum Mitwandern
Regelmäßig biete ich — soweit zeitlich möglich — monatlich mindestens eine geführte Wanderung an, entweder im Rahmen des Märkischen Wanderbunds oder komplett selbst organisiert. Die genauen Informationen dazu sind jeweils mit einigen Wochen Vorlaufzeit mit allen Details über meinen Newsletter verfügbar.
Neueste gemachte Touren & mehr
‘Feucht-fröhlich auf dem 6⁶-Pfützen-Weg rund um die Dahmemündung der Herzen’: Gruppenwanderung im Schenkenländchen von Halbe nach Groß Köris (RE-Halbe — RE-Groß-Köris)
… heute hatte ich zum allerersten Mal einkalkuliert, eine Gruppenwanderungen wegen der extremen Wetterprognose nur mit den Teilnehmenden Me, Myself & I zu absolvieren ;-)
Es kam aber glücklicherweise anders und ein Dutzend besonders wetterfeste Wanderfreunde gaben sich die Ehre und […]
‘Wasser-Nix, macht nix …’: Gruppenwanderung von Altranft aus über den Siebenhügelweg zum Baasee und weiter über den Brunnentalweg nach Bad Freienwalde (RB-Altranft — RB-Bad-Freienwalde)
… heute habe ich die vor vier Wochen solo gewanderte Tour noch einmal als Wanderführer für ein Team des B2B-Service-Tochterunternehmens eines großen deutschen Kreditinstituts absolviert. Erneut war das Zwischenziel die legendäre ‘Waldschenke’ am Baasee, die allerdings bei unserem Eintreffen kurz […]
Viel Wald, ein formvollendeter See und reichlich ‘Sicker-Savanne’ am nördlichen Berliner Stadtrand (RB-Basdorf — S‑Röntgental)
… eine Halbtagestour am Vormittag an der nördlichen Berliner Stadtgrenze, die — wie soll es derzeit anders sein — aus der kurzentschlossenen Umplanung wegen einer Zugverspätung bei der eigentlichen Wunschstrecke resultierte. Im Moment hoffe ich wirklich, dass wenigstens für meine […]
Mit dem Märkischen Wanderbund auf dem Rundweg um den Zeesener See (RB-Königs-Wusterhausen — RE-Königs-Wusterhausen)
… der Wanderführer und Vorsitzende Dr. Michael Voigt vom Märkischen Wanderbund hatte eingeladen und knapp ein Dutzend Interessierte folgten ihm und der Markierung mit dem gelben Punkt bei moderater Hitze mit Start und Ziel am Bahnhof in Königs Wusterhausen. Ich […]
‘Aquis submersus — Sondierung des schönen Uferwegs an Seddinsee, Langem See und rund um die Große Krampe’: Vom Gosener Kanal immer am Wasser entlang nach Wendenschloß (Bus Gosener Kanal — S‑Grünau)
… eigentlich sollte es heute nur eine kurze Tour werden bis nach Müggelheim, aber der ‘Flow’ und mein Zeitfenster passten und so wanderte ich nach langer Zeit mal wieder diese Strecke von der südöstlichen Berliner Stadtgrenze in Richtung Köpenick. In […]
Rezension: Johannes C. Prittwitz — ‘Mark Brandenburg, Wanderbuch 2’ [Stapp Verlag]
Bereits vor einem halben Jahr hatte ich den ersten Wanderband des Autors Johannes C. Prittwitz aus dem Jahr 1991 rezensiert und ihn für immer noch praxisrelevant und spannend befunden. Auch der zweite Band wurde kurz nach der Wende veröffentlicht und […]
‘Bunt um die Schorfheide mit ausgelassenem Klettersteig’: Von Klandorf aus an Werbellinkanal und ‑see entlang zum Kaiserbahnhof Joachimsthal (RB-Klandorf — RB-Kaiserbahnhof)
… nach fast acht Jahren wollte ich mir mal wieder selbst ein Bild vom südlichen Uferweg des Werbellinsees am Rand der Schorfheide machen. Hauptaugenmerk war dabei auf dem inoffiziellen Teil im nordöstlichen Bereich, der mich zu der Zeit durch seine […]
‘Hoch die Hände, Weg zu Ende’: Von Wildau aus durch die Grünzüge und Waldstücke nach Wüstemark und entlang der Flutgrabenaue zum Flughafen BER (S‑Wildau — FEX-BER)
… bei wieder mal sehr wechselhafter Wetterprognose und vielen unterbrochenen Bahnlinien entschied ich mich heute erneut nur für eine kürzere Tour am Berliner Stadtrand. Nach den typischen West-Berliner Forsten zuletzt ging es für mich mal wieder in den Südosten, in […]
‘Teg´ler Allerlei’: Parks, Fließ, Forst und Seen rund um Tegel (S‑Wittenau — SEV U‑Otisstr.)
… eine Tour am Vormittag im nordwestlichen Berliner Stadtgebiet, bei der ich nach längerer Zeit mal wieder vor dem für heute angekündigten Starkregen im Tegeler Forst wandern wollte. Da mir das Thema alleine aber als zu monoton erschien, gab es […]
‘Berge über Winden — Sic Mundus Creatus Est’: Von Stücken über die Gipfel des Saarmunder Endmoränenbogens nach Wilhelmshorst [VORWANDERUNG] (Bus Stücken/Dorf — RE-Wilhelmshorst)
… natürlich klappte auch heute die eigentlich geplante Bahnfahrt zur Wunschwanderung kurzfristig nicht, aktuell scheint Berlin durch Baustellen und Störungen verschiedenster Form im Regionalverkehr fast entkoppelt von Brandenburg zu sein, nur wenige stabile Verbindungen stehen zur Verfügung. So wurde es […]
‘Wasser, Wald, Wiese — Klatschmohn, Kornblume, Kamille’: Quer durch die blühenden Landschaften der Barnimer Feldmark mit ein paar (Haus-)Seen (RB-Seefeld — U‑Hönow)
… erneut eine ‘Plan B’-Tour, da die ursprüngliche Planung wegen einer kurzfristig gesperrten Bahnlinie ohne zusätzliche Anfahrtsmöglichkeit nicht klappte. So wurde es nach längerer Zeit mal wieder die Barnimer Feldmark, die in kaum einem Wanderführer in Buchform Erwähnung findet und […]
‘Back to the 90s? Bad Freienwalde, bleib bitte bunt!’: Von Altranft aus über den Siebenhügelweg zum Baasee und weiter über den Brunnentalweg nach Bad Freienwalde (RB-Altranft — RB-Bad-Freienwalde)
… nun hat heute endlich im zweiten Anlauf meine Vorwanderung für die geschlossene Gruppentour im Juli bei Bad Freienwalde geklappt, und das auch nur mit viel Glück wegen der aktuell instabilen Bahnverbindungen. Seit meinem letzten Versuch ist viel passiert: batteriebetriebene […]
Gruppenwanderung mit dem Märkischen Wanderbund und dem Naturpark Fläming e.V. durch den Friedenthaler Grund (RE-Zahna — RE-Zahna)
… heute stand eine besondere Gruppenwanderung an, es ging für mich als Wanderführer für den MWB und meine mehr als 20 Gäste in Kooperation mit dem Naturpark Fläming e.V. auf einer großen Rundtour bei hochsommerlichem Wetter durch den erweiterten Friedenthaler […]
‘Mit großem Getöse entlang der Ragöse’: Von Golzow aus durch den landschaftlichen Eiszeitschmelz nach Eberswalde (RB-Golzow — RB-Eberswalde)
… eigentlich sollte es für mich heute die Vorwanderung für eine geschlossene Gruppentour im Juli zur Erlebnisgastronomie am Baasee werden, aber die Technikzuverlässigkeit der Niederbarnimer Eisenbahn hatte andere Pläne.
So disponierte ich schnell um und es wurde eine Strecke in derselben […]
‘Der Pfingstberg und weitere Attraktionen des Preußischen Disneylands’: Große Park- und Schlössertour durch Potsdam (RB-Park-Sanssouci — S‑Babelsberg)
… an Ostern hatte ich ja diverse Osterquellen besucht, folglich musste es an Pfingsten auch etwas thematisch Passendes sein. Es bot sich natürlich sofort der Pfingstberg mit dem Belvedere in Potsdam an und so wurde es wieder einmal für mich […]