… 30 Teil­neh­mende durfte ich zu mei­ner heu­ti­gen Grup­pen­wan­de­rung weit öst­lich von Ber­lin bei bereits früh­som­mer­lich war­mem Wet­ter, aber deut­lich vom Saha­ra­staub gepräg­tem mil­chi­gem Son­nen­licht, begrüßen. 

Die Tour führte uns zunächst durch den sehr aus­ge­dehn­ten kie­fern­las­ti­gen Forst der Klei­nen Heide, dann wurde der wun­der­bar gele­ge­nen Tre­bu­ser See auf einem schö­nen schma­len Natur­weg umrun­det, bevor es im zwei­ten Teil hin­über zur Gro­ßen Tränke und an der Fürs­ten­wal­der Spree ent­lang und mit klei­ner Ein­kehr am Weg dem Ziel ent­ge­gen ging.

Ich bedanke mich bei allen, die dies­mal dabei waren und mich beglei­tet haben!

Hier die Auf­zeich­nun­gen der Teilnehmenden:
Jür­gen: komoot.com/de-de/tour/1502348699
Olaf: komoot.com/de-de/tour/1502037163
Helga: komoot.com/de-de/tour/1502335137
Andrea: komoot.com/de-de/tour/1502018941
Peter: komoot.com/de-de/tour/1502062285
Udo: komoot.com/de-de/tour/1502082426
Frank: komoot.com/de-de/tour/1502068215
Hel­mut: komoot.com/de-de/tour/1502054151
Artem: komoot.com/de-de/tour/1502086687
Bea: komoot.com/de-de/tour/1502042063
Caro: komoot.com/de-de/tour/1501990419

—————

Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour beginnt am Bahn­hof Han­gels­berg, hier geht es direkt in den Wald hin­ein und dem brei­ten Forst­weg süd­lich am Forst­haus vor­bei wird gefolgt durch den Misch­wald bis in die Nähe des Tre­bu­ser Gra­bens. Die­sem wird eine Weile nahe gefolgt und es schließt sich ein län­ge­rer Gera­de­aus­ab­schnitt an, dann erfolgt der Abzweig auf einen aus­ge­dehn­ten, natur­be­las­se­nen Stre­cken­teil spä­ter auf dem zer­furch­ten Königs­ge­stell bis fast zu ‘Onkel Toms Hütte’ und wei­ter zum süd­li­chen Ende des Tre­bu­ser Sees.

Auf dem meist sehr schö­nen schma­len Pfad führt der Weg leicht erhöht am Ufer ent­lang über vier Kilo­me­ter um den lang­ge­streck­ten See herum, danach wird dem Tre­bu­ser Gra­ben im Wald, anschlie­ßend dem Piper­ge­stell gefolgt zum Bahn­über­gang und wei­ter auf Asphalt durch die ehe­ma­li­gen Rie­sel­fel­der bis zur Han­gels­ber­ger Chaussee.

Im Wald führt geht es zum Alt­arm der Spree und wei­ter zum Abzweig der Müg­gel­spree, dann wird der Oder-Spree-Kanal auf der Brü­cke über­quert. Nun wird der Fürs­ten­wal­der Spree ufer­nah und meist natur­be­las­sen auf Pfa­den und Wald­we­gen gefolgt vier­ein­halb Kilo­me­ter weit bis zur Neuen Spree­vor­stadt von Fürs­ten­walde. Über die Fuß­gän­ger­brü­cke führt der Weg hin­über zum Spree­ufer­park, der Alt­städ­ter Kiez wird durch­quert, durch die Grün­an­lage des Mar­ti­ni­gar­tens geht es zur Karl-Marx-Straße und auf die­ser abschlie­ßend zum Ziel am Bahn­hof Fürstenwalde.