… eine kurze Tour heute bei eisigem Wind zwischen dem Berliner Westend und Spandau. Dabei verband ich auf einer meiner Standardstrecken die Tiefwerder Wiesen mit dem Murellenberg, hängte aber diesmal den Schlenker über den Ruhwaldpark und den Brixplatz an zum Friedhof Heerstraße in der Nähe des Olympiastadions. In dem terrassenartig angelegten, waldparkähnlichen Areal haben viele Prominente mit Berlin-Bezug ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Darunter eben auch — wie in den Anspielungen im Titel hoffentlich zu erkennen — die berühmten Humoristen Joachim Ringelnatz und Loriot. Am Grab von Loriot war ich schon häufiger, nun ist seit 2024 auch seine Frau dort beigesetzt.
Eine interessante städtische ‘winterkompatible’ Tour mit einigermaßen hohem Naturanteil, die ich aber normalerweise deutlich verlängert hätte.
Da hätte es ja fast mal geklappt — da nach dem ersten Bogen an der Heerstraße standen wir am selben Tag gegen 10.30 Uhr, doch da warst Du vermutlich schon längst durch … irgendwann wird es mal passieren! Davon abgesehen: es ist der Hammer, was Berlin da auf diesem vergleichsweise winzigen Areal Deiner Tour an Abwechslung und Schönheiten bereithält. Schönen Schneegruß von Gregor
Vielen Dank, Gregor!
Irgandwann werden wir uns sicher mal per Zufall in der Stadt oder JWD treffen, es ist mir bisher schon mit vielen anderen Wanderbekannten so passiert. Zumindest Deine Wegesammler-Aufkleber finde ich immer wieder mal aund muss dann schmunzeln.
Es ist ein bisschen wie mit Hase und Igel im Märchen der Gebrüder Grimm ;-)
Viele Grüße
Frank