… eine ‘frische’ Tour, die keineswegs ‘Käse’ war, habe ich heute absolviert in altbekannter Umgebung bei Storkow im Naturpark Dahme-Heideseen. Der Abschnitt zwischen Kummersdorf, Philadelphia und Storkow gehört für mich inzwischen schon zu den absoluten Klassikern der Gegend. Erweitert hatte ich die übliche Tour diesmal im großen Bogen nach der toll ausgearbeiteten und bebilderten Vorlage von Silvia (https://www.komoot.com/de-de/tour/1081107235) über die Dörfer zum Groß Schauener See mit dem Sielmann-Naturlehrpfad, dem Aussichtsturm und dem Infozentrum an der Fischerei.
Silvia hat wirklich das Optimum aus den Gegebenheiten vor Ort herausgeholt (Danke dafür!), die Strecke im Mittelteil gefiel mir gut, auch wenn ein paar kurze aber ruhige unvermeidliche (Land-)Straßenabschnitte enthalten waren. Dabei ist der Pfad von der Kreisstraße zum Vogelbeobachtungsturm aktuell ziemlich zugewachsen, aber noch ausreichend gut erkenn- und begehbar. Alle anderen Abschnitte funktionierten ausgezeichnet.
Tatsächlich bin ich gerade in der Vorabstimmung mit Anne von komoot zu einer weiteren ‘High Profile’-Communitywanderung im Herbst und diese Strecke wäre mein regionaler Vorschlag, falls Brandenburg den Zuschlag bekommt. Sollte dies nicht der Fall sein, wird die empfehlenswerte Tour wohl die Basis für eine meiner Gruppenwanderungen später in diesem Jahr.
Und weil es so gut passt, hier ‘Philadelphia’ von Standard Fare:
————–
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour startet am Haltepunkt ‘Kummersdorf’ der Regionalbahn, zunächst wird der Bahnhofstraße gefolgt in den kleinen Ort hinein, dann wird abgebogen zur Schleuse am Storkower Kanal. Nun wird dem Kanal auf dem ehemaligen Treidelpfad hinter den Grundstücken gefolgt, ab dem Siedlungsende führt der Weg weiter direkt am Gewässerlauf entlang bis in den Nachbarort Philadelphia hinein. Hier wird gleich nach den ersten Häusern wieder abgezweigt in den Wald hinein und in entgegengesetzter Richtung geht es über eine schöne alte Baumallee durch die Felder, anschließend abknickend am Feldrand entlang in südwestlicher Richtung zum im Wald verlaufenden Radweg.
Nach dessen Überquerung führt der Weg im Wald zum Ort Klein Schauen und durch diesen hindurch, auf der schmalen Nebenstraße geht es in den Nachbarort Görsdorf-Busch und weiter zur Bundesstraße. Es schließt sich ein Verbundplattenweg durch dichte buschige Vegetation an bis nach Selchow, am Ortseingang geht es gleich wieder ein Stück auf der Kreisstraße in entgegengesetzter Richtung bis zur Rasthütte. Über einen leicht zugewachsenen Wiesenweg parallel zum Wassergraben wird der Vogelbeobachtungsturm am Großen Wochowsee erreicht mit tollem Panoramablick auf die Seenkette.
Dem Naturpfad wird gefolgt im Wald zum Komplex von Fischerei mit Imbiss, Gasthaus und Sielmann-Informationszentrum und es schließt sich ein Abschnitt auf dem straßenbegleitenden Radweg an bis nach Groß Schauen. Auch hier wird gleich am Dorfeingang abgezweigt und der Baumallee gefolgt nach Philadelphia, das fast komplett in nördlicher Richtung durchquert wird. Über den Luchweg geht es am Festplatz und der Waldkapelle vorbei, dann führt der Weg naturbelassen auf einem leicht erhöhten Damm durch die Salzwiesen zur Bahntrasse und an ihr entlang nach Storkow. Dort wird nach Passieren des Bahnübergangs über die Straße ‘Am Bahnhof’ das Ziel der Tour am Bahnhof Storkow erreicht.
Schöne, vielschichtige Tour! Da hätten wir uns ja fast über den Weg laufen können — waren rund um den Wolziger See unterwegs (dabei Klein Schauen berührt) und haben auch ein paar wunderschöne neue Passagen erstentdeckt! Spezielle Empfehlung an Dich: der Uferpfadsüdbogen bei Blossin …
Vielen Dank, Gregor!
Ich kenne am Wolziger See bisher nur den kurzen Abschnitt des Fontanewegs im Südwesten. Zwischen den Bahnhöfen Kummersdorf und Friedersdorf sehe ich aber immer noch eine große ‘Lücke’ in meiner persönlichen Wanderkarte rund um den Wolziger See und den Kutzingsee. Eine Tour ist schon geplant, danke für Deinen Hinweis!