Ich bin ja immer wie­der auf der Suche nach Wan­der­be­rich­ten und ‑füh­rern in Buch­form, die sich spe­zi­ell auf das Wan­dern in Bran­den­burg bezie­hen. Eher zufäl­lig bin ich kürz­lich auf die­ses 2023 erschie­nene kleine Büch­lein gesto­ßen, das sich mit dem vor drei Jah­ren kon­zi­pier­ten Lang­stre­cken­wan­der­weg ‘Rund um die Schorf­heide’ beschäftigt.

In lau­ni­gem und humor­vol­lem Stil beschreibt die ein­hei­mi­sche Autorin, wel­che Schön­hei­ten ent­lang des Weges anzu­tref­fen sind und wo die Route neue Ent­de­ckun­gen bereit­hält, aber auch man­cher­orts Fra­ge­zei­chen auf­wirft. Sehr ehr­lich und objek­tiv wird auf die Infra­struk­tur ein­ge­gan­gen, spe­zi­ell wenn es um Erreich­bar­kei­ten, Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten und die Optio­nen der Ein­kehr geht.

Am Ende steht bei ihr ein sehr posi­ti­ves Fazit zu dem bewan­der­ten Weg mit klei­nen, aber den­noch maß­geb­li­chen Ein­schrän­kun­gen, über die ich ja auch bereits aus eige­ner Erfah­rung berich­tet hatte. 

Das abso­lute High­light des Buches sind defi­ni­tiv die wun­der­ba­ren Aqua­rell­zeich­nun­gen, die Ste­pha­nie Tur­zer tat­säch­lich unter­wegs wäh­rend des Wan­derns ange­fer­tigt hat. Auch wenn die knapp 60 Sei­ten schnell gele­sen sind, so haben mich die Abbil­dun­gen doch in ihren Bann gezo­gen und den Appe­tit geweckt, mal wie­der die eine oder andere Etappe (in ihrer Ori­gi­nal­form oder leicht ver­än­dert) anzugehen.

Zum Buch beim Schibri-Verlag