… eine Tour am Vormittag im nordwestlichen Berliner Stadtgebiet, bei der ich nach längerer Zeit mal wieder vor dem für heute angekündigten Starkregen im Tegeler Forst wandern wollte. Da mir das Thema alleine aber als zu monoton erschien, gab es stattdessen ‘ein wenig von Allem’ rund um Tegel, mit den beiden Parks zu Beginn (Volkspark Wittenau, Steinbergpark), dem kurzen Abschnitt am Tegeler Fließ, dem etwas längeren Streckenteil in den beiden Hälften des Tegeler Forstes, der Promenade am Tegeler See sowie dem Wald und Ufer am Flughafensee.
Insgesamt eine empfehlenswerte ‘Tapas-Teller’-Strecke rund um Tegel, die sich im Forst noch deutlich verlängern ließe. Auch ein Stück am Nordgraben entlang wäre als Prolog gut möglich. Im eigentlich sehr schönen und aus meiner Sicht stark unterschätzten Steinbergpark ist der Wasserpegel im Teich leider bedenklich gesunken, damit wohl zusammenhängend ist die mindestens zweitschönste naturnahe Wasserfallkaskade Berlins auch aktuell bedauerlicherweise nicht in Betrieb.
—————-
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour startet am S‑Bahnhof Wittenau, über die Oranienburger Straße geht es zum Eingang des Volksparks und durch diesen längs hindurch bis zum Spießweg, anschließend über den Promenadenweg am Rand der Wohngebiete entlang zum Beginn des Steinbergparks. Hier führt der Weg in der Nähe des Packereigrabens im waldartigen Areal zum Steinbergsee, anschließend am Wasserfall hinauf und wieder hinab zum Waidmannsluster Damm.
Nach dessen Überquerung geht es um die Kleingartenanlage herum zum Tegeler Fließ und weiter zum Marie-Schlei-Platz, danach oberhalb des Fließes bis zur Tituswegbrücke, über diese hinüber und im Hang hinauf zum Hermsdorfer Damm in den Tegeler Forst hinein. Dort führt der Weg im großen Bogen in einem Mix aus schmalen Pfaden durch das zunächst hügelige Gelände, dann auf breiteren Wegen nach Schulzendorf. Über die Ruppiner Chaussee und die Straße ‘Am Tegelgrund’ geht es in den südlichen Teil des Tegeler Forstes, wobei nach den breiteren Wegen im Bereich der Heiligenseestraße später wieder nach dem Abknick in Richtung Südosten schmale Pfade über die Hügel genutzt werden.
Das Ufer des Großen Malchsees wird erreicht und nach einem Abstecher zur ‘Dicken Marie’ wird der Promenade am Tegeler See gefolgt bis zu den Bootsanlegern an der Neheimer Straße. Durch einen schmalen Zugang zur Straße, danach über den Korridor am Semmelweg geht es in die Jungfernheide (nicht zu verwechseln mit dem Park gleichen Namens) und um die Siedlung herum südöstlich durch das Waldgebiet zum Flughafensee. Dem Uferweg wird gefolgt, über die Holzbrücke am Ende des Sees führt der Weg zur Seidelstraße und an deren Ende ist an der Bushaltestelle ‘Otisstraße’ das Ende der Tour erreicht.
Hinterlasse einen Kommentar