… heute stand eine besondere Gruppenwanderung an, es ging für mich als Wanderführer für den MWB und meine mehr als 20 Gäste in Kooperation mit dem Naturpark Fläming e.V. auf einer großen Rundtour bei hochsommerlichem Wetter durch den erweiterten Friedenthaler Grund in Sachsen-Anhalt.
Es begleitete uns Annekatrin Els vom Naturparkverein und auch mein geschätzter Kollege Hartmut König vom MWB war mit dabei. Mir war es darum gegangen, den Teilnehmenden mal eine wirklich schöne Strecke im Fläming außerhalb von Brandenburg zu präsentieren und ich denke, das gelang dank der landschaftlichen Abwechslung in üppig grüner Natur rund um den Friedenthaler Grund mit seinem — leider viel zu kurzen ‑malerischen Rotkäppchenweg am Zahnabach sehr gut.
Vielen Dank an alle, die mich begleitet haben und dafür eine teils sehr lange Anfahrt in Kauf nahmen!
Mein besonderer Dank geht an Annekatrin, ähnliche gemeinsame Projekte zum Mitwandern in der Grenzregion der beiden Bundesländer kann ich mir gut vorstellen.
Hier die beworbenen Wanderangebote des Naturparks Fläming: https://naturpark-flaeming.de/wandern-im-naturpark-flaeming/
Hier die Aufzeichnung der heutigen Tour von:
Michael & Roswitha: https://www.komoot.com/de-de/tour/2324135401
Frank aus Hönow: https://www.komoot.com/de-de/tour/2324219484
Artem: https://www.komoot.com/de-de/tour/2324129284
Udo: https://www.komoot.com/de-de/tour/2324127579
Marlies: https://www.komoot.com/de-de/tour/2324160184
————
Infos und Tourbeschreibung:
Dies ist eine Rundtour, die am Bahnhof in Zahna beginnt und endet. Zunächst geht es westlich der Gleise in die Rahnsdorfer Straße, von der gleich wieder in die Straße ‘Am Schwimmbad’ abgezweigt wird. Um das Freibad herum führt der Weg zu einem kleinen Waldstück, dann eine ganze Weile über die Felder bis zu einem kreuzenden Waldweg. Diesem wird kurz gefolgt und es geht hinab ins Auental des Woltersdorfer Grabens.
Nun wird dem Forstweg gefolgt, der sich deutlich vom sonstigen Wegenetz abhebt und über einige Anhöhen hinweg zum Graben des Essigbachs führt. Hier beginnt der Einstieg in den markierten Wanderweg ‘Friedenthaler Grund’, dessen Kennzeichnung folgend geht es zum Zahnabach und auf dem wunderbaren Rotkäppchenweg parallel zum Fließgewässer bis fast nach Wüstemark hinein. In umgekehrter Richtung wird nun tiefer im Wald dem breiten Forstweg gefolgt geradeaus zur Bundesstraße hin.
Nach deren Überquerung geht es weiter im dichten Wald bis zum Auftreffen auf den Kropstädter Weg, danach auf diesem bis zum Waldrand und erneut längere Zeit durch eine weite Agrarfläche und über eine Kuppe bis in den Ort Jahmo hinein. Der Hauptstraße wird gefolgt an der Kirche vorbei zum Feuerlöschteich, anschließend wird abgezweigt in die Auen und auf einem Mix aus Wiesen- und Feldwegen wird das Dorf Köpnick mit seinem idyllischen Ensemble aus Kirchlein und Seerosenteich erreicht.
Dort erfolgt erneut die Abbiegung in die Wiesenlandschaft nach Osten hin, nach der abermaligen Überquerung der Bundesstraße geht es gut drei Kilometer weit im Wald geradeaus bis zum Oßnitzbach, nach dessen Querung am Rand des Auentals auf dem Feldweg bis zum Ortsrand von Zahna. Hier wird nach Durchquerung eines kleinen Wohn- und Gewerbegebiets auf der Köpnicker Straße wieder der Ausgangspunkt am Bahnhof Zahna erreicht.
Hinterlasse einen Kommentar