… angesichts der wechselhaft-regnerischen Wetteraussichten eine ’sichere’ Tour im größten zusammenhängenden Berliner Stadtforst, dem Grunewald. Um aber nicht wieder eine meiner Standardrouten zu ‘verbraten’, war ich heute zum ersten Mal überhaupt im Areal der ehemaligen Field-Station des US-Geheimdienstes NSA auf dem Teufelsberg unterwegs. Nach pünktlichem Erscheinen war ich der erste eingelassene Besucher und konnte mir stressfrei alles anschauen und ein paar Fotos machen.
Schon sehr beeindruckend das Ganze, aber ist es den Eintrittspreis von regulär 12 Euro wert? Ich hatte die ‘Ausstellung’ bisher immer als reinen Touristen-Nepp eingeordnet, aber diese Mischung aus fühlbarer Historie, Lost-Place-Nostalgie, grandiosem Ausblick über das westliche Berlin und vielfältiger Street Art ergibt unterm Strich schon eine tolle Kombination, die man sich zumindest einmal gönnen kann.
‘Eingepackt’ war der Besuch in meine übliche Teil-Wanderung des Havelhöhenwegs mit dem Einstieg über das Wegekreuz ‘Vier Eichen’, diesmal wieder mit kurzem Abstecher zum Grab von Sängerin Nico auf dem versteckt liegenden ‘Selbstmörder-Friedhof’ Grunewald-Forst. Viele der Kunstwerke auf dem Teufelsberg sind im Grunde Pop Art und Nico war zeitweilig eine der Musen von Andy Warhol, so schließt sich auch dieser Kreis …
Wieso der Titel der Tour? Einfach dieses Video schauen, Nicos Song ‘These Days’ mit Footage aus dem tollen Film ‘The Royal Tenenbaums’:
Bei der Recherche habe ich noch diese neue wunderbare Coverversion des Nico-Songs ‘I´ll Be Your Mirror’ gefunden, in der Interpretation von Susanna Hoffs (The Bangles):
Hinterlasse einen Kommentar