… ange­sichts der wech­sel­haft-reg­ne­ri­schen Wet­ter­aus­sich­ten eine ’sichere’ Tour im größ­ten zusam­men­hän­gen­den Ber­li­ner Stadt­forst, dem Gru­ne­wald. Um aber nicht wie­der eine mei­ner Stan­dard­rou­ten zu ‘ver­bra­ten’, war ich heute zum ers­ten Mal über­haupt im Areal der ehe­ma­li­gen Field-Sta­tion des US-Geheim­diens­tes NSA auf dem Teu­fels­berg unter­wegs. Nach pünkt­li­chem Erschei­nen war ich der erste ein­ge­las­sene Besu­cher und konnte mir stress­frei alles anschauen und ein paar Fotos machen.

Schon sehr beein­dru­ckend das Ganze, aber ist es den Ein­tritts­preis von regu­lär 12 Euro wert? Ich hatte die ‘Aus­stel­lung’ bis­her immer als rei­nen Tou­ris­ten-Nepp ein­ge­ord­net, aber diese Mischung aus fühl­ba­rer His­to­rie, Lost-Place-Nost­al­gie, gran­dio­sem Aus­blick über das west­li­che Ber­lin und viel­fäl­ti­ger Street Art ergibt unterm Strich schon eine tolle Kom­bi­na­tion, die man sich zumin­dest ein­mal gön­nen kann.

‘Ein­ge­packt’ war der Besuch in meine übli­che Teil-Wan­de­rung des Havel­hö­hen­wegs mit dem Ein­stieg über das Wege­kreuz ‘Vier Eichen’, dies­mal wie­der mit kur­zem Abste­cher zum Grab von Sän­ge­rin Nico auf dem ver­steckt lie­gen­den ‘Selbst­mör­der-Fried­hof’ Gru­ne­wald-Forst. Viele der Kunst­werke auf dem Teu­fels­berg sind im Grunde Pop Art und Nico war zeit­wei­lig eine der Musen von Andy War­hol, so schließt sich auch die­ser Kreis …

Wieso der Titel der Tour? Ein­fach die­ses Video schauen, Nicos Song ‘These Days’ mit Foo­tage aus dem tol­len Film ‘The Royal Tenenbaums’:

Bei der Recher­che habe ich noch diese neue wun­der­bare Cover­ver­sion des Nico-Songs ‘I´ll Be Your Mir­ror’ gefun­den, in der Inter­pre­ta­tion von Susanna Hoffs (The Bangles):