… heute war ich wieder unterwegs als Wanderführer für den Märkischen Wanderbund und durfte 24 Teilnehmende bei der gemeinsamen Tour rund um den kleinen Ort mit dem außergewöhnlichen Namen begrüßen. Für mich wurde es trotz zeitnaher Vorwanderung und akribischer Planung diesmal wieder etwas ‘aufregender’ als üblich: Petrus ist anscheinend Fan von Energie Cottbus und so ließ er schwallartige Tränen ob des nach verlorenem Heimspiel verpassten Aufstiegsrelegationsplatzes auf uns niederregnen auf dem zweiten Teil der Strecke.
Zusätzlich verursachte die Bahn bei uns angestrengtes Grübeln wegen der unklaren Verbindungen am Nachmittag zwischen Storkow und Königs Wusterhausen, das auch auf mehrfache Nachfrage beim Zugpersonal bis zum Schluss nicht aufgelöst werden konnte. Zum Glück wendete sich alles zum Guten, das wegen der Verspätung aus der Hinfahrt leicht verpatzte Timing konnte noch sauber gerettet werden und ein ins Gleis gefallener Baum im Spreewald bescherte uns sogar nach dem Umsteigen einen leeren Zug mit freier Sitzplatzwahl.
Enthalten waren in der attraktiven Tour der schöne pfadartige Treidelweg am Storkower Kanal, ein Abschnitt auf dem Naturlehrpfad mit dem Vogelbeobachtungsturm und der Sielmann-Ausstellung am Groß Schauener See sowie der naturbelassene Wiesenweg durch die von Flachgewässern umgebenen Salzwiesen.
Trotz der ‘Wetterlotterie’ — mit dem für die Natur so wichtigen Niederschlag — hoffe ich, dass für alle, die bei der Tour dabei waren, die ‘köstliche Vielfalt von Philadelphia’ überwog und sich ungeachtet der kleinen Komplikationen am Ende ein schöner Wandertag ergab.
Mich hat es gefreut, dass ihr alle ohne Murren anstandslos durchgezogen habt!
Mein Tipp: gerne einfach die Strecke noch einmal wandern bei erfreulicheren Witterungsbedingungen, es lohnt sich.
Hier die anderen Aufzeichnungen der Mitwanderer:
Steffen: https://www.komoot.com/de-de/tour/2251011912
Helga: https://www.komoot.com/de-de/tour/2250535216
Marlies: https://www.komoot.com/de-de/tour/2250019965
Udo: https://www.komoot.com/de-de/tour/2249977957
————
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour startet am Haltepunkt ‘Kummersdorf’ der Regionalbahn, zunächst wird der Bahnhofstraße gefolgt in den kleinen Ort hinein, dann wird abgebogen zur Schleuse am Storkower Kanal. Nun wird dem Kanal auf dem ehemaligen Treidelpfad hinter den Grundstücken gefolgt, ab dem Siedlungsende führt der Weg weiter direkt am Gewässerlauf entlang bis in den Nachbarort Philadelphia hinein. Hier wird gleich nach den ersten Häusern wieder abgezweigt in den Wald hinein, der Radweg wird gekreuzt und im dichten Kiefernforst geht es in Richtung der Kolberger Chaussee.
Nach deren Überquerung führt der Weg durch den Ort Klein Schauen, auf der schmalen Nebenstraße geht es in den winzigen Nachbarort Görsdorf-Busch und weiter zur Bundesstraße. Es schließt sich ein Verbundplattenweg durch dichte Vegetation an bis, abgekürzt wird durch den Kiefernwald kurz vor Selchow zur Kreisstraße und entlang dieser geht es zum Rastplatz, dann am Feldrand auf einem Pfad entlang zum Vogelbeobachtungsturm am Großen Wochowsee mit tollem Panoramablick auf die Seenkette.
Dem Naturpfad wird gefolgt im Wald zum Komplex von Fischerei mit Imbiss, Gasthaus und Sielmann-Informationszentrum und es schließt sich ein Abschnitt auf dem straßenbegleitenden Radweg an bis nach Groß Schauen. Auch hier wird gleich am Dorfeingang abgezweigt und der Baumallee gefolgt nach Philadelphia, das fast komplett in nördlicher Richtung durchquert wird. Über den Luchweg geht es am Festplatz und der Waldkapelle vorbei, dann führt der Weg naturbelassen auf einem leicht erhöhten Damm durch die Salzwiesen zur Bahntrasse und an ihr entlang nach Storkow. Dort wird nach Passieren des Bahnübergangs über die Straße ‘Am Bahnhof’ das Ziel der Tour am Bahnhof Storkow erreicht.
Hinterlasse einen Kommentar