… heute fand nun end­lich die große zwei­tei­lige Grup­pen­wan­de­rung nach­träg­lich zum ‘Inter­na­tio­na­len Tag des Buches’ statt, die uns ange­lehnt an den Euro­päi­schen Fern­wan­der­weg E11 über ver­schie­dene Rou­ten zum gemein­sa­men Ziel ins zau­ber­hafte kleine Laden­ge­schäft Bran­den­burg-Buch in Neu­en­ha­gen führte.

Knapp 20 Teil­neh­mende beglei­te­ten mich von der Straus­ber­ger Vor­stadt aus durch die Wäl­der und über die Fel­der immer in der Nähe des Fre­de­rs­dor­fer Müh­len­flie­ßes ins Städt­chen Alt­lands­berg und von dort durch den lang­ge­streck­ten Wie­sen­grund wei­ter nach Neu­en­ha­gen. In mei­ner Gruppe waren Ver­lags­chef Det­lev von Oppeln, Lek­to­rin Sabine Fach und Autor Andreas Stern­feldt vom Tre­scher Ver­lag sowie Stef­fen Leh­mann von Rei­se­land Bran­den­burg mit dabei. Etwa ebenso viele Gäste wan­der­ten mit Stef­fen Hau­ser von Süden aus kom­mend durchs idyl­li­sche Erpe­tal nach Hop­pe­gar­ten und wei­ter zum Treffpunkt.

Begrüßt wur­den wir dort von den Betrei­bern des Buch­la­dens, Beate und Mischa Klemm, mit gro­ßer Begeis­te­rung und reich­lich Kaf­fee und Kuchen. Auch Autorin Dolo­res Kum­mer vom Via Reise Ver­lag fand sich ein und nach einer klei­nen Vor­stel­lungs­runde gab es die Mög­lich­keit, aus­gie­big im Bücher­sor­ti­ment zu stö­bern und sich mit Lese­stoff ein­zu­de­cken, bevor wir noch den fina­len Abschnitt zur S‑Bahnstation zu Fuß absolvierten.

Ein wirk­lich traum­haf­tes Wan­de­re­vent war das heute, das meine Erwar­tun­gen weit über­trof­fen hat.

Vie­len Dank an alle an der Orga­ni­sa­tion Betei­lig­ten, unsere wun­der­ba­ren Gast­ge­ber von Bran­den­burg-Buch sowie natür­lich an euch, die ihr als Teil­neh­mende auch diese Wan­der­idee von mir aktiv unter­stützt habt! Ein Extra-Dan­ke­schön geht an Stef­fen, der ohne zu zögern die Wan­der­füh­rung für die Erpe­tal-Tour nach mei­ner Anfrage über­nom­men hatte.

Hier die ande­ren Auf­zeich­nun­gen der bei­den Touren:
Helga (Tour 1): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191617731
Irene (Tour 1): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191128115
Mar­lies (Tour 1): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191128217
Ramona & Tobias (Tour 1): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191388031
Sonja (Tour 1): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191219481

Stef­fen (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191805910
Peter (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2190968826
Irena (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191225007
Joa­chim (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191228764
Irene (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191746302
Sieg­linde (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191133848
Rad­lady (Tour 2): http://www.komoot.com/de-de/tour/2191225695

—————–

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Tour star­tet am Bahn­hof der Straus­ber­ger Vor­stadt, ent­lang der Bahn­hof­straße geht es zunächst west­lich, dann auf einem schma­len Pfad hin­ter dem Erd­wall am Plat­ten­bau­vier­tel vor­bei, es schließt sich der kurze Wald­weg hin­über nach Eggers­dorf an. Hier führt der Weg auf der Wald­straße und der Gar­ten­straße durch die Eigen­heim­sied­lun­gen zum Förs­ter­park und durch die­sen wei­ter zum Markt­platz. In einem klei­nen Schlen­ker an der Kir­che vor­bei und nach Über­que­rung der Karl-Marx-Straße geht es zur Hälfte um den Müh­len­teich herum, danach wird dem nord­west­lich abzwei­gen­den Wald­weg gefolgt bis zum Auf­tref­fen auf dem Radweg.

Die­ser wird wenige hun­dert Meter weit genutzt, anschlie­ßend die Alt­lands­ber­ger Chaus­see über­quert. Nun führt der Weg noch ein­mal nord­öst­lich im dort moo­ri­gen Wald­ge­biet rund ums Teu­fels­fließ zum Ein­stieg in den E11. Auf alten Baum­al­leen durch offene Feld­land­schaf­ten geht es an klei­nen Streu­sied­lun­gen ent­lang bis zum Auf­tref­fen auf die Kreis­straße, der nach Alt­lands­berg hin­ein gefolgt wird. Von der Buch­hol­zer Allee wird durch einen klei­nen Park abge­zweigt zum Schloss­areal und die­ses durch­quert zur Dorf­kir­che hin. Durch die Kirch­straße wird der Markt­platz erreicht, über die Straus­ber­ger Straße geht es zum Tor­turm an der Stadtmauer. 

Nun wird auf dem schöns­ten Abschnitt der Tour dem von alten Bäu­men flan­kier­ten Fließ­lauf gefolgt um die Stadt herum, wei­ter geht es nahe am Neu­en­ha­ge­ner Müh­len­fließ durch die Auen und die See­ber­ger Sied­lung zur Unter­que­rung der Land­stra­ßen­brü­cke, anschlie­ßend durch die breite Offen­land­schaft des Wie­sen­grunds par­al­lel zum gro­ßen Gewer­be­ge­biet. Auf der Fich­te­straße wird die Auto­bahn unter­quert und über den Gru­sche­weg geht es zum Park am Wie­sen­berg in Neu­en­ha­gen. Die­ser wird kom­plett durch­quert zur Johanna-Solf-Straße hin, über die der Weg zur Spey­er­straße und dann über die Worm­ser Straße und den Win­z­er­steg zur Fal­la­da­sied­lung führt.

Nach deren Durch­que­rung zum impo­san­ten Was­ser­turm hin geht es über die Rat­haus­straße und die Roseg­ger­straße hinab durch die Wohn­ge­biete, abschlie­ßend über die Reu­ter­straße und den Fuß­weg zum S‑Bahnhof Hop­pe­gar­ten, an dem die Tour endet.