… heute fand nun endlich die große zweiteilige Gruppenwanderung nachträglich zum ‘Internationalen Tag des Buches’ statt, die uns angelehnt an den Europäischen Fernwanderweg E11 über verschiedene Routen zum gemeinsamen Ziel ins zauberhafte kleine Ladengeschäft Brandenburg-Buch in Neuenhagen führte.
Knapp 20 Teilnehmende begleiteten mich von der Strausberger Vorstadt aus durch die Wälder und über die Felder immer in der Nähe des Fredersdorfer Mühlenfließes ins Städtchen Altlandsberg und von dort durch den langgestreckten Wiesengrund weiter nach Neuenhagen. In meiner Gruppe waren Verlagschef Detlev von Oppeln, Lektorin Sabine Fach und Autor Andreas Sternfeldt vom Trescher Verlag sowie Steffen Lehmann von Reiseland Brandenburg mit dabei. Etwa ebenso viele Gäste wanderten mit Steffen Hauser von Süden aus kommend durchs idyllische Erpetal nach Hoppegarten und weiter zum Treffpunkt.
Begrüßt wurden wir dort von den Betreibern des Buchladens, Beate und Mischa Klemm, mit großer Begeisterung und reichlich Kaffee und Kuchen. Auch Autorin Dolores Kummer vom Via Reise Verlag fand sich ein und nach einer kleinen Vorstellungsrunde gab es die Möglichkeit, ausgiebig im Büchersortiment zu stöbern und sich mit Lesestoff einzudecken, bevor wir noch den finalen Abschnitt zur S‑Bahnstation zu Fuß absolvierten.
Ein wirklich traumhaftes Wanderevent war das heute, das meine Erwartungen weit übertroffen hat.
Vielen Dank an alle an der Organisation Beteiligten, unsere wunderbaren Gastgeber von Brandenburg-Buch sowie natürlich an euch, die ihr als Teilnehmende auch diese Wanderidee von mir aktiv unterstützt habt! Ein Extra-Dankeschön geht an Steffen, der ohne zu zögern die Wanderführung für die Erpetal-Tour nach meiner Anfrage übernommen hatte.
Hier die anderen Aufzeichnungen der beiden Touren:
Helga (Tour 1): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191617731
Irene (Tour 1): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191128115
Marlies (Tour 1): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191128217
Ramona & Tobias (Tour 1): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191388031
Sonja (Tour 1): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191219481
Steffen (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191805910
Peter (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2190968826
Irena (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191225007
Joachim (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191228764
Irene (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191746302
Sieglinde (Tour 2): https://www.komoot.com/de-de/tour/2191133848
Radlady (Tour 2): http://www.komoot.com/de-de/tour/2191225695
—————–
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour startet am Bahnhof der Strausberger Vorstadt, entlang der Bahnhofstraße geht es zunächst westlich, dann auf einem schmalen Pfad hinter dem Erdwall am Plattenbauviertel vorbei, es schließt sich der kurze Waldweg hinüber nach Eggersdorf an. Hier führt der Weg auf der Waldstraße und der Gartenstraße durch die Eigenheimsiedlungen zum Försterpark und durch diesen weiter zum Marktplatz. In einem kleinen Schlenker an der Kirche vorbei und nach Überquerung der Karl-Marx-Straße geht es zur Hälfte um den Mühlenteich herum, danach wird dem nordwestlich abzweigenden Waldweg gefolgt bis zum Auftreffen auf dem Radweg.
Dieser wird wenige hundert Meter weit genutzt, anschließend die Altlandsberger Chaussee überquert. Nun führt der Weg noch einmal nordöstlich im dort moorigen Waldgebiet rund ums Teufelsfließ zum Einstieg in den E11. Auf alten Baumalleen durch offene Feldlandschaften geht es an kleinen Streusiedlungen entlang bis zum Auftreffen auf die Kreisstraße, der nach Altlandsberg hinein gefolgt wird. Von der Buchholzer Allee wird durch einen kleinen Park abgezweigt zum Schlossareal und dieses durchquert zur Dorfkirche hin. Durch die Kirchstraße wird der Marktplatz erreicht, über die Strausberger Straße geht es zum Torturm an der Stadtmauer.
Nun wird auf dem schönsten Abschnitt der Tour dem von alten Bäumen flankierten Fließlauf gefolgt um die Stadt herum, weiter geht es nahe am Neuenhagener Mühlenfließ durch die Auen und die Seeberger Siedlung zur Unterquerung der Landstraßenbrücke, anschließend durch die breite Offenlandschaft des Wiesengrunds parallel zum großen Gewerbegebiet. Auf der Fichtestraße wird die Autobahn unterquert und über den Gruscheweg geht es zum Park am Wiesenberg in Neuenhagen. Dieser wird komplett durchquert zur Johanna-Solf-Straße hin, über die der Weg zur Speyerstraße und dann über die Wormser Straße und den Winzersteg zur Falladasiedlung führt.
Nach deren Durchquerung zum imposanten Wasserturm hin geht es über die Rathausstraße und die Roseggerstraße hinab durch die Wohngebiete, abschließend über die Reuterstraße und den Fußweg zum S‑Bahnhof Hoppegarten, an dem die Tour endet.
Hinterlasse einen Kommentar