… das Wet­ter war heute echt Käse, dazu war es bei nur sehr wenig Sonne auch ganz schön frisch. Trotz­dem ist dies viel­leicht in der Form die schönste Tour, die man rund um Phil­adel­phia machen kann. 

Für mich war es wie­der mal eine ‘Arbeits­wan­de­rung’, ich bin die Stre­cke mei­ner Grup­pen­wan­de­rung im Mai für den Mär­ki­schen Wan­der­bund vor­ge­wan­dert und habe dabei tat­säch­lich noch zwei deut­li­che Opti­mie­run­gen aus­ge­ar­bei­tet auf gut begeh­ba­ren Wald­we­gen, die es offi­zi­ell im OSM-Kar­ten­ma­te­rial nicht gibt.

Für diese Grup­pen­wan­de­rung ist die Anmel­dung mög­lich ab dem 17.4., Infos unter: https://www.maerkischer-wanderbund.de/event/die-koestliche-vielfalt-von-philadelphia-von-kummersdorf-nach-storkow-mit-dem-treidelweg-am-storkower-kanal-den-salzwiesen-bei-philadelphia-und-dem-naturlehrpfad-am-gross-schauener-see/

In ers­ter Linie ging es mir darum, das Timing zu prü­fen und zwei Pau­sen­plätze fest­zu­le­gen, was bei die­ser Tour nach lan­ger Zeit zum Glück mal wie­der über­haupt kein Pro­blem war. Eine aus­ge­dehnte Rast wird es an der Fische­rei Köll­nitz mit Imbiss/Hofladen und der Siel­mann-Aus­stel­lung geben.

Da meine Foto­aus­beute heute wegen des fah­len Lichts sehr sub­op­ti­mal war, ver­weise ich als ‘Appe­ti­zer’ auf meine im letz­ten Som­mer sehr viel attrak­ti­ver doku­men­tierte Wan­de­rung auf fast iden­ti­scher Stre­cke: https://www.komoot.com/de-de/tour/1693491059

Seit dem letz­ten Fahr­plan­wech­sel fah­ren statt der win­zi­gen Diesel-‘Ferkeltaxen’ auf der Linie RB36 der NEB nun län­gere alte Die­sel­trieb­wa­gen, im Wech­sel (bei mir auf der Rück­fahrt) seit weni­gen Tagen sogar schon mit den ganz neuen bat­te­rie­be­trie­be­nen Zügen, jeweils mit deut­lich mehr Sitzplatzangebot. 

—————–

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Tour star­tet am Hal­te­punkt ‘Kum­mers­dorf’ der Regio­nal­bahn, zunächst wird der Bahn­hof­straße gefolgt in den klei­nen Ort hin­ein, dann wird abge­bo­gen zur Schleuse am Stor­kower Kanal. Nun wird dem Kanal auf dem ehe­ma­li­gen Trei­del­pfad hin­ter den Grund­stü­cken gefolgt, ab dem Sied­lungs­ende führt der Weg wei­ter direkt am Gewäs­ser­lauf ent­lang bis in den Nach­bar­ort Phil­adel­phia hin­ein. Hier wird gleich nach den ers­ten Häu­sern wie­der abge­zweigt in den Wald hin­ein, der Rad­weg wird gekreuzt und im dich­ten Kie­fern­forst geht es in Rich­tung der Kol­ber­ger Chaussee.

Nach deren Über­que­rung führt der Weg durch den Ort Klein Schauen, auf der schma­len Neben­straße geht es in den win­zi­gen Nach­bar­ort Görs­dorf-Busch und wei­ter zur Bun­des­straße. Es schließt sich ein Ver­bund­plat­ten­weg durch dichte Vege­ta­tion an bis, abge­kürzt wird durch den Kie­fern­wald kurz vor Sel­chow zur Kreis­straße und ent­lang die­ser geht es zum natur­be­las­se­nen Teil des mar­kier­ten See-Rund­wan­der­wegs. Durch den Wald führt der Weg in Rich­tung des See­ufers und in einem klei­nen Exkurs wird der Vogel­be­ob­ach­tungs­turm am Gro­ßen Wochow­see erreicht mit tol­lem Pan­ora­ma­blick auf die Seenkette. 

Dem Natur­pfad wird gefolgt im Wald zum Kom­plex von Fische­rei mit Imbiss, Gast­haus und Siel­mann-Infor­ma­ti­ons­zen­trum und es schließt sich ein Abschnitt auf dem stra­ßen­be­glei­ten­den Rad­weg an bis nach Groß Schauen. Auch hier wird gleich am Dorf­ein­gang abge­zweigt und der Baum­al­lee gefolgt nach Phil­adel­phia, das fast kom­plett in nörd­li­cher Rich­tung durch­quert wird. Über den Luch­weg geht es am Fest­platz und der Wald­ka­pelle vor­bei, dann führt der Weg natur­be­las­sen auf einem leicht erhöh­ten Damm durch die Salz­wie­sen zur Bahn­trasse und an ihr ent­lang nach Stor­kow. Dort wird nach Pas­sie­ren des Bahn­über­gangs über die Straße ‘Am Bahn­hof’ das Ziel der Tour am Bahn­hof Stor­kow erreicht.