… das Wetter war heute echt Käse, dazu war es bei nur sehr wenig Sonne auch ganz schön frisch. Trotzdem ist dies vielleicht in der Form die schönste Tour, die man rund um Philadelphia machen kann.
Für mich war es wieder mal eine ‘Arbeitswanderung’, ich bin die Strecke meiner Gruppenwanderung im Mai für den Märkischen Wanderbund vorgewandert und habe dabei tatsächlich noch zwei deutliche Optimierungen ausgearbeitet auf gut begehbaren Waldwegen, die es offiziell im OSM-Kartenmaterial nicht gibt.
Für diese Gruppenwanderung ist die Anmeldung möglich ab dem 17.4., Infos unter: https://www.maerkischer-wanderbund.de/event/die-koestliche-vielfalt-von-philadelphia-von-kummersdorf-nach-storkow-mit-dem-treidelweg-am-storkower-kanal-den-salzwiesen-bei-philadelphia-und-dem-naturlehrpfad-am-gross-schauener-see/
In erster Linie ging es mir darum, das Timing zu prüfen und zwei Pausenplätze festzulegen, was bei dieser Tour nach langer Zeit zum Glück mal wieder überhaupt kein Problem war. Eine ausgedehnte Rast wird es an der Fischerei Köllnitz mit Imbiss/Hofladen und der Sielmann-Ausstellung geben.
Da meine Fotoausbeute heute wegen des fahlen Lichts sehr suboptimal war, verweise ich als ‘Appetizer’ auf meine im letzten Sommer sehr viel attraktiver dokumentierte Wanderung auf fast identischer Strecke: https://www.komoot.com/de-de/tour/1693491059
Seit dem letzten Fahrplanwechsel fahren statt der winzigen Diesel-‘Ferkeltaxen’ auf der Linie RB36 der NEB nun längere alte Dieseltriebwagen, im Wechsel (bei mir auf der Rückfahrt) seit wenigen Tagen sogar schon mit den ganz neuen batteriebetriebenen Zügen, jeweils mit deutlich mehr Sitzplatzangebot.
—————–
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour startet am Haltepunkt ‘Kummersdorf’ der Regionalbahn, zunächst wird der Bahnhofstraße gefolgt in den kleinen Ort hinein, dann wird abgebogen zur Schleuse am Storkower Kanal. Nun wird dem Kanal auf dem ehemaligen Treidelpfad hinter den Grundstücken gefolgt, ab dem Siedlungsende führt der Weg weiter direkt am Gewässerlauf entlang bis in den Nachbarort Philadelphia hinein. Hier wird gleich nach den ersten Häusern wieder abgezweigt in den Wald hinein, der Radweg wird gekreuzt und im dichten Kiefernforst geht es in Richtung der Kolberger Chaussee.
Nach deren Überquerung führt der Weg durch den Ort Klein Schauen, auf der schmalen Nebenstraße geht es in den winzigen Nachbarort Görsdorf-Busch und weiter zur Bundesstraße. Es schließt sich ein Verbundplattenweg durch dichte Vegetation an bis, abgekürzt wird durch den Kiefernwald kurz vor Selchow zur Kreisstraße und entlang dieser geht es zum naturbelassenen Teil des markierten See-Rundwanderwegs. Durch den Wald führt der Weg in Richtung des Seeufers und in einem kleinen Exkurs wird der Vogelbeobachtungsturm am Großen Wochowsee erreicht mit tollem Panoramablick auf die Seenkette.
Dem Naturpfad wird gefolgt im Wald zum Komplex von Fischerei mit Imbiss, Gasthaus und Sielmann-Informationszentrum und es schließt sich ein Abschnitt auf dem straßenbegleitenden Radweg an bis nach Groß Schauen. Auch hier wird gleich am Dorfeingang abgezweigt und der Baumallee gefolgt nach Philadelphia, das fast komplett in nördlicher Richtung durchquert wird. Über den Luchweg geht es am Festplatz und der Waldkapelle vorbei, dann führt der Weg naturbelassen auf einem leicht erhöhten Damm durch die Salzwiesen zur Bahntrasse und an ihr entlang nach Storkow. Dort wird nach Passieren des Bahnübergangs über die Straße ‘Am Bahnhof’ das Ziel der Tour am Bahnhof Storkow erreicht.
Hinterlasse einen Kommentar