… eine uner­war­tet win­ter­li­che Grup­pen­wan­de­rung habe ich heute absol­viert zusam­men mit knapp zwan­zig Teil­neh­men­den im belieb­ten Bie­sen­tha­ler Becken und ent­lang der angren­zen­den Seen. Bei meist geschlos­se­ner Schnee­de­cke und traum­haf­tem Son­nen­wet­ter im Mit­tel­teil wan­der­ten wir vom ‘Asyl’ des Obdach­lo­sen-Ehe­paars Hon­ecker kurz nach dem Mau­er­fall in Lobe­tal um den Meche­see und wei­ter im aus­ge­dehn­ten Wald zum Hell­müh­ler Fließ mit sei­nem herr­li­chen Pfad daran ent­lang zum pracht­voll gele­ge­nen Hell­see. Nach des­sen hal­ber Umrun­dung folgte der eher unge­wöhn­li­che Exkurs im gro­ßen Bogen zum ‘Prin­zen­stein’ mit sei­ner skur­ri­len Anek­dote aus dem Leben des jun­gen Kai­ser Wil­helm, bevor es wie­der hinab zum Liep­nitz­see und auf sei­nem tol­len süd­li­chen Ufer­weg in Rich­tung Wand­litz­see ging, den Regen­bo­gen­see und zwei der Hei­li­gen Drei Pfühle tangierend.

Bei die­sen Wit­te­rungs­be­din­gun­gen erga­ben sich auch für mich ganz neue Ein­drü­cke von die­ser Pre­mium-Wan­der­ge­gend und ich freute mich sehr dar­über, dass ich sie mit mei­nen Gäs­ten tei­len konnte.

Vie­len Dank an alle, die ebenso wie die Wan­der­buch­au­to­ren Ulrike Wie­brecht und Andreas Stern­feldt bei die­ser Win­ter-Traum­tour dabei waren! 

Hier die Auf­zeich­nun­gen der Teilnehmenden:
Stef­fen: https://www.komoot.com/de-de/tour/2056546683
Helga: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055946969
Andrea: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055685509
Irene: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055688347
Joa­chim: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055957963
Hubert: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055694030
Artem: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055690444
Mar­lies: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055697884
Sonja: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055694243
Prin­zes­sin: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055966526

Und hier der Link zum Spiel­film ‘Hon­ecker und der Pas­tor’ in der ZDF-Media­thek, der die Situa­tion des zehn­wö­chi­gen Auf­ent­halts der Hon­eckers in Lobe­tal in allen Facet­ten beleuch­tet: https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/honecker-und-der-pastor-100.html

—————

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Tour star­tet an der Bus­hal­te­stelle ‘Lobe­tal / Dorf’, zunächst geht es ent­ge­gen des Uhr­zei­ger­sinns zur Hälfte um den Meche­see, dann nörd­lich mit­ten durchs Bie­sen­tha­ler Becken dem Wan­der­weg fol­gend über gut drei Kilo­me­ter bis zu den ‘Zwei­brü­cken’, die das Moor und das Hell­müh­ler Fließ über­span­nen. Nun wird dem herr­li­chen Weg nahe am Fließ gefolgt bis hin zur Hell­mühle, es schließt sich der ebenso schöne Ufer­weg am Hell­see an, das Moor­ge­biet am Ende des Sees bei Schloss Lanke wird umrun­det und der Wan­der­weg auf der ande­ren Seite des Hell­sees genutzt hin­auf bis zum höchs­ten Punkt des Steilufers.

Hier wird abge­zweigt und dem Feld­rand gefolgt, dann an einem Hoch­sitz auf den Pfad abge­bo­gen, der im Wald zur Land­straße führt. Nach deren Über­que­rung geht es leicht ver­setzt über die Erhe­bung des Schö­nower Bergs und im rech­ten Win­kel abzwei­gend zum Prin­zen­stein. Mit zwei Rich­tungs­wech­seln führt der Weg zur Auto­bahn­brü­cke, nach deren Über­que­rung wird der alten Asphalt­piste hinab gefolgt bis kurz vor Ütz­dorf. Es schließt sich der wun­der­bare Ufer­weg­ab­schnitt am Liep­nitz­see über knapp vier Kilo­me­ter an bis zur mar­kan­ten san­di­gen Bade­stelle, anschlie­ßend geht es wei­ter auf dem Pro­me­na­den­weg am Strand­bad vor­bei. Kurz danach wird abge­zweigt auf den Pfad zum west­li­chen Ende des Regnbogensees.

Von dort führt der Weg erneut pfad­ar­tig über den mar­kier­ten 66-Seen-Weg hin­weg zum Ufer des öst­lichs­ten der Hei­li­gen Drei Pfühle. Des­sen Ufer­weg und dem des nach­fol­gen­den Gewäs­sers wird gefolgt bis zum Sied­lungs­be­ginn. Nun geht es auf den Stra­ßen ‘An den Pfüh­len’ und ‘An der Bogen­heide’ durch die Eigen­heim­areale, nach einem Stück ent­lang der Ruhls­dor­fer Straße wird die Bahn­trasse am Über­gang gekreuzt und die Tour endet wenige Meter dahin­ter am Bahn­hof Wanlitzsee.