… eine unerwartet winterliche Gruppenwanderung habe ich heute absolviert zusammen mit knapp zwanzig Teilnehmenden im beliebten Biesenthaler Becken und entlang der angrenzenden Seen. Bei meist geschlossener Schneedecke und traumhaftem Sonnenwetter im Mittelteil wanderten wir vom ‘Asyl’ des Obdachlosen-Ehepaars Honecker kurz nach dem Mauerfall in Lobetal um den Mechesee und weiter im ausgedehnten Wald zum Hellmühler Fließ mit seinem herrlichen Pfad daran entlang zum prachtvoll gelegenen Hellsee. Nach dessen halber Umrundung folgte der eher ungewöhnliche Exkurs im großen Bogen zum ‘Prinzenstein’ mit seiner skurrilen Anekdote aus dem Leben des jungen Kaiser Wilhelm, bevor es wieder hinab zum Liepnitzsee und auf seinem tollen südlichen Uferweg in Richtung Wandlitzsee ging, den Regenbogensee und zwei der Heiligen Drei Pfühle tangierend.
Bei diesen Witterungsbedingungen ergaben sich auch für mich ganz neue Eindrücke von dieser Premium-Wandergegend und ich freute mich sehr darüber, dass ich sie mit meinen Gästen teilen konnte.
Vielen Dank an alle, die ebenso wie die Wanderbuchautoren Ulrike Wiebrecht und Andreas Sternfeldt bei dieser Winter-Traumtour dabei waren!
Hier die Aufzeichnungen der Teilnehmenden:
Steffen: https://www.komoot.com/de-de/tour/2056546683
Helga: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055946969
Andrea: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055685509
Irene: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055688347
Joachim: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055957963
Hubert: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055694030
Artem: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055690444
Marlies: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055697884
Sonja: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055694243
Prinzessin: https://www.komoot.com/de-de/tour/2055966526
Und hier der Link zum Spielfilm ‘Honecker und der Pastor’ in der ZDF-Mediathek, der die Situation des zehnwöchigen Aufenthalts der Honeckers in Lobetal in allen Facetten beleuchtet: https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/honecker-und-der-pastor-100.html
—————
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour startet an der Bushaltestelle ‘Lobetal / Dorf’, zunächst geht es entgegen des Uhrzeigersinns zur Hälfte um den Mechesee, dann nördlich mitten durchs Biesenthaler Becken dem Wanderweg folgend über gut drei Kilometer bis zu den ‘Zweibrücken’, die das Moor und das Hellmühler Fließ überspannen. Nun wird dem herrlichen Weg nahe am Fließ gefolgt bis hin zur Hellmühle, es schließt sich der ebenso schöne Uferweg am Hellsee an, das Moorgebiet am Ende des Sees bei Schloss Lanke wird umrundet und der Wanderweg auf der anderen Seite des Hellsees genutzt hinauf bis zum höchsten Punkt des Steilufers.
Hier wird abgezweigt und dem Feldrand gefolgt, dann an einem Hochsitz auf den Pfad abgebogen, der im Wald zur Landstraße führt. Nach deren Überquerung geht es leicht versetzt über die Erhebung des Schönower Bergs und im rechten Winkel abzweigend zum Prinzenstein. Mit zwei Richtungswechseln führt der Weg zur Autobahnbrücke, nach deren Überquerung wird der alten Asphaltpiste hinab gefolgt bis kurz vor Ützdorf. Es schließt sich der wunderbare Uferwegabschnitt am Liepnitzsee über knapp vier Kilometer an bis zur markanten sandigen Badestelle, anschließend geht es weiter auf dem Promenadenweg am Strandbad vorbei. Kurz danach wird abgezweigt auf den Pfad zum westlichen Ende des Regnbogensees.
Von dort führt der Weg erneut pfadartig über den markierten 66-Seen-Weg hinweg zum Ufer des östlichsten der Heiligen Drei Pfühle. Dessen Uferweg und dem des nachfolgenden Gewässers wird gefolgt bis zum Siedlungsbeginn. Nun geht es auf den Straßen ‘An den Pfühlen’ und ‘An der Bogenheide’ durch die Eigenheimareale, nach einem Stück entlang der Ruhlsdorfer Straße wird die Bahntrasse am Übergang gekreuzt und die Tour endet wenige Meter dahinter am Bahnhof Wanlitzsee.
Hinterlasse einen Kommentar