… heute war ich bei der Wandergruppe RainbowHikers als Teilnehmer mit dabei, auf einer mir in dieser Form bislang unbekannten Streckenkombination westlich im großen Bogen rund um Basdorf. Begleitendes Dauerthema bei der Tour war im Prinzip ‘Horch & Guck’, nicht nur in Bezug auf die angeregten Unterhaltungen und auf die Ausblicke in die Landschaft mit ihren Seen, sondern auch im Kontext der Hinterlassenschaften des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR im tiefen Wald.
Wanderleiter Heiner führte zahlreiche kurze Erklärungen zu den Besonderheiten entlang des Weges aus und ich war nun endlich auch mal wieder nach langer Zeit zusammen mit Wanderfreund Cornell unterwegs. Vielen Dank an die Gruppe, von der ich heute Teil sein durfte und die mich bis zum Ende tapfer ertragen hat ;-)
Besonderen Dank an Heiner für die Ausarbeitung dieser interessanten Streckenvariante, bei der ich mich allerdings frage, ob man nicht auch die Gehrichtung hätte umkehren können …
Diesmal klappte sogar die Nutzung der neuen Wasserstofftriebwagen auf der Hin- und Rückfahrt zwischen Karow und Basdorf.
Generell kann ich das Mitwandern bei den RainbowHikers sehr empfehlen, bei denen Heiner und Cornell im Wechsel zweimal monatlich Gruppentouren zur unverbindlichen Teilnahme anbieten. Mehr dazu auch gesammelt unter https://rainbowhikers.de/ oder direkt im komoot-Profil unter https://www.komoot.com/user/3926733076366
Hinterlasse einen Kommentar