… für die letzte kurze stadtnahe Tour des Jahres wählte ich nach meinen Wanderungen im Köpenicker Forst, im Grunewald und im Tegeler Forst zuletzt natürlich heute den Spandauer Forst. Die immer wieder wunderbare Kombination aus der Kuhlake im südlichen und den Mooren im nördlichen Teil dehnte ich im Gegensatz zum Verlauf der ‘Berliner Gürtellinie’ etwas ‘fülliger’ aus, sozusagen als ‘Speckgürtel’, aber noch gerade so im Stadtgebiet verlaufend ;-)
Speziell der zweite Teil der Tour mit teils kräftiger Sonne genau in den attraktivsten Abschnitten der Strecke war dann auch so etwas wie ein verspätetes kleines Weihnachtsgeschenk und bescherte mir einige tolle Ausblicke.
Diese ‘Vorwanderung’ möchte ich auch nutzen, um noch einmal auf die empfehlenswerte interaktive ‘Schwarzkittel’-Gruppenwanderung meiner Kollegin Susanne am 18.1. (https://suherrmann.de/termine/) auf sehr ähnlicher Strecke hinzuweisen.
Mein angestrebtes Jahrespensum von für meine Verhältnisse eher moderaten 3.500 Kilometern zu Fuß hatte ich bereits vor einer Woche erledigt, somit endet für mich ein abwechslungsreiches und erfülltes Wanderjahr sehr entspannt.
Allen komoot-Usern und Wanderblog-Interessenten, die mir aktiv in dieser oder jener Hinsicht folgen oder einfach nur mitlesen, wünsche ich einen guten Start ins neue (Wander-)Jahr!
Hinterlasse einen Kommentar