… für die letzte kurze stadt­nahe Tour des Jah­res wählte ich nach mei­nen Wan­de­run­gen im Köpe­ni­cker Forst, im Gru­ne­wald und im Tege­ler Forst zuletzt natür­lich heute den Span­dauer Forst. Die immer wie­der wun­der­bare Kom­bi­na­tion aus der Kuh­lake im süd­li­chen und den Moo­ren im nörd­li­chen Teil dehnte ich im Gegen­satz zum Ver­lauf der ‘Ber­li­ner Gür­tel­li­nie’ etwas ‘fül­li­ger’ aus, sozu­sa­gen als ‘Speck­gür­tel’, aber noch gerade so im Stadt­ge­biet verlaufend ;-)

Spe­zi­ell der zweite Teil der Tour mit teils kräf­ti­ger Sonne genau in den attrak­tivs­ten Abschnit­ten der Stre­cke war dann auch so etwas wie ein ver­spä­te­tes klei­nes Weih­nachts­ge­schenk und bescherte mir einige tolle Ausblicke.

Diese ‘Vor­wan­de­rung’ möchte ich auch nut­zen, um noch ein­mal auf die emp­feh­lens­werte inter­ak­tive ‘Schwarzkittel’-Gruppenwanderung mei­ner Kol­le­gin Susanne am 18.1. (https://suherrmann.de/termine/) auf sehr ähn­li­cher Stre­cke hinzuweisen.

Mein ange­streb­tes Jah­res­pen­sum von für meine Ver­hält­nisse eher mode­ra­ten 3.500 Kilo­me­tern zu Fuß hatte ich bereits vor einer Woche erle­digt, somit endet für mich ein abwechs­lungs­rei­ches und erfüll­tes Wan­der­jahr sehr entspannt.

Allen komoot-Usern und Wan­der­blog-Inter­es­sen­ten, die mir aktiv in die­ser oder jener Hin­sicht fol­gen oder ein­fach nur mit­le­sen, wün­sche ich einen guten Start ins neue (Wander-)Jahr!