… heute kamen zu mei­ner Grup­pen­wan­de­rung weit über vier­zig Per­so­nen zusam­men, die mit mir sowie den Autoren des Tre­scher Ver­lags Andreas Stern­feldt & Kris­tine Jaath und Lek­to­rin Sabine Fach diese Tour am nord­west­li­chen Ber­li­ner Stadt­rand absol­vier­ten. Bei küh­lem und zunächst sehr trü­bem aber tro­cke­nem Wet­ter ging es durch den noch erstaun­lich bun­ten Misch- und Laub­wald auf einer von mir zusam­men­ge­stell­ten Route deut­lich alter­na­tiv zum Ver­lauf des belieb­ten 66-Seen-Wegs am Har­zungs­pfad mit sei­nen inter­es­san­ten Schau­ta­feln vor­bei nach Birkenwerder.

Von da an nutz­ten wir wie­der den mar­kier­ten Klas­si­ker ent­lang des idyl­li­schen Brie­se­steigs durch die Sied­lun­gen bis nach Borgs­dorf, um dort abschlie­ßend bei immer freund­li­che­rem Him­mel im gro­ßen natur­na­hen Bogen den wohl schöns­ten Boh­len­weg­ab­schnitt im Gewäs­ser­ver­lauf zu integrieren.

Zur Pause gab es eine umfang­rei­che Buch­ver­lo­sung und ich bedanke mich herz­lich bei Man­fred Reschke und beim Tre­scher Ver­lag für die gestif­te­ten Exemplare.

Vie­len Dank an alle, die trotz der aktu­ell umständ­li­chen S‑Bahnanbindung im Ber­li­ner Nord­wes­ten bei die­ser Tour dabei waren und mich beglei­tet haben!

Lei­der gibt es dies­mal wie­der nur wenige von mir auf­ge­nom­mene Fotos, in mei­nen diver­sen (Teil-)Vorwanderungen fin­den sich aber viele ‘Appe­ti­zer’, die die Reize der wald­las­ti­gen und meist natur­be­las­se­nen Alter­na­tiv­stre­cke deut­lich zeigen.

Hier die Auf­zeich­nun­gen der Teilnehmenden:
Stef­fen: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950863434
Helga: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950661415
Jür­gen: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950398660
Mar­kus: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950398372
Mar­tina: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950634975
Susann: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950396402
Andrea: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950401306
Olaf: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950440981
Udo: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950397733
Die­ter: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950419210
Hel­mut: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950401038
Hubert: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950427509
Conni: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950408687
Joa­chim: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950628538
Irene: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950400180
Frank: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950414151
Mar­lies: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950399212
Michael: https://www.komoot.com/de-de/tour/1950702127

————-

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Tour star­tet am Bahn­hof in Hen­nigs­dorf, über den Rat­haus­platz und an der Stü­ler-Kir­che vor­bei geht es zur Rup­pi­ner Straße und an die­ser ent­lang über die Havel zum Ver­kehrs­krei­sel. Hier wird der Wald betre­ten, natur­nah geht es eine Weile in Rich­tung Osten, dann wird nach einem Kilo­me­ter an einer mar­kan­ten Kreu­zung abge­zweigt nach Nor­den. Dem Wald­weg wird — nur unter­bro­chen durch die erneute Über­que­rung der Rup­pi­ner Straße — gut zwei­ein­halb Kilo­me­ter weit gefolgt zu einem alten Park­platz, an dem die Über­que­rung der Auto­bahn über die Fuß­gän­ger­brü­cke erfolgt. 

Anschlie­ßend wird dem mar­kier­ten Wan­der­weg gefolgt zum inter­es­san­ten Har­zungs­pfad, danach führt der Weg im Wald kurz wei­ter nach Osten und knickt dann scharf ab in nord­west­li­cher Rich­tung zur Bahn­brü­cke an der Auto­bahn hin. An die­sem ‘Nadel­öhr’ wird die Bahn­trasse unter­quert und dem Damm der Auto­bahn ein klei­nes Stück gefolgt, danach geht es auf meist schma­len Pfa­den zwi­schen den Sied­lungs­ge­bie­ten der Nie­der­heide hin­durch bis hin zum Saum­weg mit dem west­li­chen Ende des Briesesteigs.

Nun wird dem tol­len Pro­me­na­den­weg ent­lang der Briese über etwa zwei­ein­halb Kilo­me­ter in sei­ner gesam­ten Länge gefolgt bis hin zum Mönch­see, anschlie­ßend mit eini­gen ‘Schlen­kern’ durch die Sied­lun­gen in Bir­ken­wer­der, um mög­lichst alle Boh­len­stege und Brü­cken im Ver­lauf zu inte­grie­ren. Über den Wen­si­cken­dor­fer Weg wird erst der Auto­bahn­ring über‑, dann die Bahn­trasse unter­quert und gleich danach wie­der zur Briese abge­bo­gen. Sehr natur­nah führt der Weg süd­lich um das Moor­ge­biet herum zum Ein­stieg in den schöns­ten Boh­len­steg im Gesamt­ver­lauf, danach über die­sen auf die andere Seite des Briestals.

Öst­lich des Papen­luchs geht es hin­auf, durch den Kie­fern­wald zur Straße und par­al­lel zu ihr im Wald zum Sied­lungs­be­ginn von Borgs­dorf. Nach einem fina­len Bogen um den Huber­tus­see führt der Weg über die Dia­na­al­lee, die Fuchs­al­lee und die Hirsch­al­lee zum S‑Bahnhof Borgs­dorf, an dem die Tour endet.