… eine Tour, die sich eher zufällig ergab: gestern hatte ich gesehen, dass nun die Tramlinie 12 wegen Bauarbeiten für ein paar Wochen quasi bei mir vor der Haustür startet an der Wendeschleife des Hauptbahnhofs und somit die direkte Fahrt für mich ohne Umsteigen zum Weißen See möglich ist.
Zwischen dem Tag der Deutschen Einheit und dem Tag des Mauerfalls versuche ich ja sowieso immer, mehrere thematisch passende Wanderungen zu machen und die von mir sehr geschätzte Fernsehserie ‘Weissensee’ hatte ich auch schon lange als — zumindest fiktive — Drehorttour auf der Liste.
Inhaltlich zur Handlung passen die Orte Weißer See, Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen und Stasi-Zentrale Magdalenenstraße auf jeden Fall dabei, auch wenn in dem Fall wenig bekannt ist über tatsächliche Drehorte, abgesehen von den eindeutigen Außenansichten. Klar ist nur, dass die Villa der Familie Kupfer in der Realität die Villa Perlis ist, die sich in Sacrow mit Blick auf die Havelseen befindet.
In der Form eine sehr interessante Tour für mich, da ich zum ersten Mal überhaupt am Gefängnisareal in Hohenschönhausen war. Sehr bedrohlich auch heute noch die Wachtürme als Mahnmale zu den Straßen im ehemaligen Sperrgebiet hin, nur wenige Meter daneben steht dann eine Reihe von hübschen Siedlungshäuschen mit verspielten Vorgärten und sie vermitteln eine heile Welt …
Keine Angst, euer Display ist nicht kaputt, ich habe diesmal wie schon bei ähnlichen Touren einen stark farbverfremdenden Analog-Filtereffekt mit extremer Vignettierung über die Fotos laufen lassen. Es soll einerseits übertrieben den ‘Vintage-Stil’ der frühen 1980er Jahre symbolisieren, andererseits war das Wetter heute so trüb, dass die Originalfotos trotz herbstlicher Laubfärbung sehr blass ausgesehen hätten.
Hinterlasse einen Kommentar