… eine kurze Wanderung am Nachmittag in der Ecke rund um Stolpe, um noch ein letztes Mal eine alternative Wegekombination für meine Gruppenwanderung im November zu testen. Eher ziemlich spontan ‘zusammengeschustert’, klappte die Tour in der Konstellation am Ende hervorragend mit den Zutaten der kurzen — und leicht feuchten (die Auen sind hier und da etwas morastig!) — Havelerkundung zu Beginn, dem herrlichen Mischwald der Stolper Heide in der Gegend des Harzungspfads sowie dem meist pfadartigen Historischen Zernsdorfer Weg hinüber nach Frohnau. Am meisten überrascht hat mich heute der noble und überaus attraktive nördliche Bereich der Gartenstadt Frohnau mit dem waldartigen Ludwig-Lesser-Park zwischen dem bereits seit 1910 bestehenden Poloplatz und dem Zeltinger Platz.
Aktuell scheint es nun auch rapide voranzugehen mit der Laubverfärbung, teilweise war es in den dunstigen Wäldern schon erstaunlich bunt.
Auch wenn keine meiner nun insgesamt 3(!) Vorwanderungen die komplette Route für die Gruppenwanderung im November enthielt, bin ich doch sehr gespannt auf den Eindruck der Teilnehmer von der resultierenden Strecke im Gegensatz zum 66-Seen-Weg. Sicher wäre ohne das übergeordnete Thema der Start in Frohnau sogar die bessere Wahl gewesen als der in Hennigsdorf …
Aber egal, kommt die Variante eben in die Warteliste für eine Wiederholung in ein paar Jahren ;-)
—————
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour startet an der Bushaltestelle ‘Schillerpromenade’ in Hohen Neuendorf, hier wird gleich abgebogen von der Straße durch ein kleines Waldstück in die Havelauen hinein. Nach einem kurzen Abstecher zum Flussufer wird die Wiesenlandschaft bis zum Ende durchquert (kann stellenweise morastig sein!) und dem ufernahen schmalen Pfad gefolgt, danach geht es auf dem leicht erhöht verlaufenden Damm bis zum Schwarzen Weg, der nur wenige Meter weit genutzt wird. Es erfolgt direkt wieder der Abzweig auf schöne Waldwege, kurz parallel zur Autobahn A111 und nach Unterquerung der Bahnbrücke tiefer in den tollen Mischwald hinein.
Nach zwei Richtungswechseln im rechten Winkel wird der interessante Harzungspfad erreicht und dort eine kleine Runde gedreht. Anschließend führt der Weg leicht bergauf aus dem Wald heraus und über die Stolper Waldstraße zur Dorfkirche, dann über die Adolf-Hermann-Straße zum Ortsausgang an der vielbefahrenen Landstraße. Nach deren Überquerung wird sehr schön dem historischen Zernsdorfer Weg gefolgt, der sich anfangs als idyllischer ‘Buschtunnel’ präsentiert und später als schmaler Pfad am offenen Feldrand verläuft bis zum Mauerweg im nördlichen Frohnau.
Der Gollanczstraße wird gefolgt unter der S‑Bahntrasse hindurch zum Landhaus am Poloplatz, danach führt der Weg durch das parkähnliche Areal zum Ludwig-Lesser-Park und durch diesen hindurch. Abschließend geht es auf dem grünen Mittelstreifen der Wiltinger Straße zum Zeltinger Platz und die Tour endet an der S‑Bahnstation Frohnau.
Hinterlasse einen Kommentar