… eine kurze Wan­de­rung am Nach­mit­tag in der Ecke rund um Stolpe, um noch ein letz­tes Mal eine alter­na­tive Wege­kom­bi­na­tion für meine Grup­pen­wan­de­rung im Novem­ber zu tes­ten. Eher ziem­lich spon­tan ‘zusam­men­ge­schus­tert’, klappte die Tour in der Kon­stel­la­tion am Ende her­vor­ra­gend mit den Zuta­ten der kur­zen — und leicht feuch­ten (die Auen sind hier und da etwas moras­tig!) — Have­l­er­kun­dung zu Beginn, dem herr­li­chen Misch­wald der Stol­per Heide in der Gegend des Har­zungs­pfads sowie dem meist pfad­ar­ti­gen His­to­ri­schen Zerns­dor­fer Weg hin­über nach Froh­nau. Am meis­ten über­rascht hat mich heute der noble und über­aus attrak­tive nörd­li­che Bereich der Gar­ten­stadt Froh­nau mit dem wald­ar­ti­gen Lud­wig-Les­ser-Park zwi­schen dem bereits seit 1910 bestehen­den Polo­platz und dem Zelt­in­ger Platz.

Aktu­ell scheint es nun auch rapide vor­an­zu­ge­hen mit der Laub­ver­fär­bung, teil­weise war es in den duns­ti­gen Wäl­dern schon erstaun­lich bunt.

Auch wenn keine mei­ner nun ins­ge­samt 3(!) Vor­wan­de­run­gen die kom­plette Route für die Grup­pen­wan­de­rung im Novem­ber ent­hielt, bin ich doch sehr gespannt auf den Ein­druck der Teil­neh­mer von der resul­tie­ren­den Stre­cke im Gegen­satz zum 66-Seen-Weg. Sicher wäre ohne das über­ge­ord­nete Thema der Start in Froh­nau sogar die bes­sere Wahl gewe­sen als der in Hennigsdorf …
Aber egal, kommt die Vari­ante eben in die War­te­liste für eine Wie­der­ho­lung in ein paar Jahren ;-)

—————

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Tour star­tet an der Bus­hal­te­stelle ‘Schil­ler­pro­me­nade’ in Hohen Neu­en­dorf, hier wird gleich abge­bo­gen von der Straße durch ein klei­nes Wald­stück in die Havel­auen hin­ein. Nach einem kur­zen Abste­cher zum Fluss­ufer wird die Wie­sen­land­schaft bis zum Ende durch­quert (kann stel­len­weise moras­tig sein!) und dem ufer­na­hen schma­len Pfad gefolgt, danach geht es auf dem leicht erhöht ver­lau­fen­den Damm bis zum Schwar­zen Weg, der nur wenige Meter weit genutzt wird. Es erfolgt direkt wie­der der Abzweig auf schöne Wald­wege, kurz par­al­lel zur Auto­bahn A111 und nach Unter­que­rung der Bahn­brü­cke tie­fer in den tol­len Misch­wald hinein.

Nach zwei Rich­tungs­wech­seln im rech­ten Win­kel wird der inter­es­sante Har­zungs­pfad erreicht und dort eine kleine Runde gedreht. Anschlie­ßend führt der Weg leicht berg­auf aus dem Wald her­aus und über die Stol­per Wald­straße zur Dorf­kir­che, dann über die Adolf-Her­mann-Straße zum Orts­aus­gang an der viel­be­fah­re­nen Land­straße. Nach deren Über­que­rung wird sehr schön dem his­to­ri­schen Zerns­dor­fer Weg gefolgt, der sich anfangs als idyl­li­scher ‘Busch­tun­nel’ prä­sen­tiert und spä­ter als schma­ler Pfad am offe­nen Feld­rand ver­läuft bis zum Mau­er­weg im nörd­li­chen Frohnau.

Der Gol­lan­cz­straße wird gefolgt unter der S‑Bahntrasse hin­durch zum Land­haus am Polo­platz, danach führt der Weg durch das park­ähn­li­che Areal zum Lud­wig-Les­ser-Park und durch die­sen hin­durch. Abschlie­ßend geht es auf dem grü­nen Mit­tel­strei­fen der Wil­tin­ger Straße zum Zelt­in­ger Platz und die Tour endet an der S‑Bahnstation Frohnau.