… heute wan­derte ich in der Gruppe mit den Teil­neh­mern, die bei der Staf­fel­wan­de­rung ‘PGW XXL’ vor drei Wochen aktiv dabei waren, als klei­nes Dan­ke­schön diese Tour als Runde auf dem immer wie­der schö­nen Skulp­tu­ren­weg durch den Tier­gar­ten und anschlie­ßend noch ein wenig am Not­te­ka­nal ent­lang und ums Schloss in Königs Wusterhausen.

17 Per­so­nen waren dabei, dar­un­ter auch Co-Orga­ni­sa­tor Nor­man Siehl vom Tou­ris­mus­ver­band Dahme-Seen­land. Neben Trink­fla­schen und Sitz­kis­sen mit dem Bran­ding des Paul-Ger­hardt-Wegs, die Nor­man als Goo­dies spen­dierte, durfte ich auch die wie immer sehr begehr­ten komoot-Givea­ways ver­tei­len, die mir Com­mu­ni­ty­ma­na­ge­rin Anne für den Zweck zur Ver­fü­gung gestellt hatte. 

Etwa mit der Hälfte der Gruppe hängte ich anschlie­ßend noch ein Stück auf dem Ori­gi­nal­ver­lauf des PGW bis nach Wildau zum dor­ti­gen S‑Bahnhof an.

Vie­len Dank an alle, die heute dabei waren und dem Regen zu Beginn sowie den zahl­rei­chen Mücken­at­ta­cken im Wald trotz­ten. Mein beson­de­rer Dank gilt Nor­man Siehl und Anne Find­ei­sen, mit denen zusam­men ich nicht nur die Staf­fel­wan­de­rung son­dern auch das heu­tige ‘Get Tog­e­ther’ dazu koor­di­niert hatte. Aus mei­ner Sicht war das gesamte Event wie­der ein Para­de­bei­spiel dafür, wie sich komoot als Com­mu­nity-Platt­form auch für Grup­pen­ak­ti­vi­tä­ten her­vor­ra­gend nut­zen lässt.

Hier die Auf­zeich­nun­gen der Mitwanderer:
Stef­fen: https://www.komoot.com/de-de/tour/1649099080
Helga: https://www.komoot.com/de-de/tour/1648750597
Hei­ner: https://www.komoot.com/de-de/tour/1649155529
Udo: https://www.komoot.com/de-de/tour/1648475349
Nor­man: https://www.komoot.com/de-de/tour/1648233919
Hubert: https://www.komoot.com/de-de/tour/1648486702
Dani: https://www.komoot.com/de-de/tour/1648485069
Irene: https://www.komoot.com/de-de/tour/1648236496
Cora: https://www.komoot.com/de-de/tour/1648478883
Jür­gen: https://www.komoot.com/de-de/tour/1648329483
Burk­hard: https://www.komoot.com/de-de/tour/1650584095
Marc: https://www.komoot.com/de-de/tour/1648936043
Wolf­ram: https://www.komoot.com/de-de/tour/1648479986

————–

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Tour star­tet am Bahn­hof in Königs Wus­ter­hau­sen, nach dem Durch­que­ren der Unter­füh­rung geht es über den Kirch­steig bis zur ers­ten Holz­skulp­tur und dort in den Wald hin­ein und durch die­sen bis zur Stor­kower Straße. Fang­gra­ben und Tier­gar­ten­straße wer­den über­quert und im Wald führt der Weg zur nächs­ten Skulp­tur, dann nörd­lich abkni­ckend zu einer wei­te­ren Holz­fi­gur kurz vor der Schleuse. Im gro­ßen Bogen geht es im herr­li­chen Laub­wald an den Ufern von Staabe und Krim­nick­see ent­lang bis zum süd­lichs­ten Punkt am Orts­ein­gang von Sen­zig und die Stor­kower Straße wird erneut überquert.

Es schließt sich ein eher pfad­ar­ti­ger Wald­ab­schnitt im dich­ten Grün an bis zur Spuk­brü­cke, wei­ter geht es in Rich­tung Süd­wes­ten, eine große Streu­obst­wiese wird pas­siert und der Krebs­see wird im wei­ten Abstand umrun­det. Am Wald­aus­gang wird die Bahn­trasse über­quert, über die Fich­te­straße, die Cott­bus­ser Straße und die Erich-Käst­ner-Straße führt der Weg zur ‘Shop­ping­meile’ an der Wie­sen­straße und wei­ter zum Ufer des Nottekanals.

Dem Ufer wird nord­öst­lich gefolgt bis zur nächs­ten Brü­cke, dort die Ufer­seite gewech­selt und der Paul-Ger­hardt-Weg genutzt bis zum Schloss­park. Um das Schloss herum geht es zum Kirch­platz, danach über den Schul­weg und die Straße ‘Fun­ker­berg’ hin­auf zum höchs­ten Punkt mit dem letz­ten ver­blie­be­nen Sen­de­mast. Dem Asphalt­band des Rad­wegs wird gefolgt über den Auto­bahn­ring hin­weg, anschlie­ßend führt der Weg meist pfad­ar­tig an den Agrar­flä­chen ent­lang und durch das schöne kleine Ton­tei­che-NSG mit dich­tem Bewuchs hinab zur Bahntrasse. 

In einem umständ­li­chen aber alter­na­tiv­lo­sen Pro­zess wer­den die Haupt­stra­ßen über­quert und auf dem Feld­weg ent­lang des Auto­bahn­damms das Dah­meu­fer erreicht. Es schließt sich ein wun­der­bar natur­na­her Ufer­ab­schnitt über ein­ein­halb Kilo­me­ter Länge an in Rich­tung Nor­den ent­lang der Dahme bis zur Villa am See, über die Karl-Marx-Straße und durch das Gelände der Schwartz­kopffsied­lung wird abschlie­ßend das Ziel am S‑Bahnhof Wildau erreicht.