… meine dritt­letzte Etappe auf der ‘Ber­li­ner Gür­tel­li­nie’, absol­viert heute am frü­hen Vor­mit­tag im süd­öst­li­chen Ber­lin zwi­schen Rudow und Grünau. Natür­lich war mir auch diese Gegend von zahl­rei­chen Wan­de­run­gen wohl­be­kannt, aber eben dann doch wie­der auf ein­zel­nen kur­zen Abschnit­ten ‘Neu­land’. Spe­zi­ell im Colo­nia­park war ich vor­her noch nie gewe­sen, da mich die has­tig kurz nach der Wende gebaute und inzwi­schen sehr ver­nach­läs­sigte Rand­be­bau­ung an der Alt­glie­ni­cker Aue aus der Ferne immer abge­schreckt hatte. Die Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser rund um den groß­zü­gi­gen Park mach­ten dage­gen aus der Nähe einen guten und gepfleg­ten Ein­druck. Auch auf dem Gip­fel des Fal­ken­bergs war ich dies­mal der Gür­tel­li­nie fol­gend zum ers­ten Mal, da sonst meine Prä­fe­renz bei ähn­li­chen Stre­cken immer auf der Durch­que­rung der ‘Tusch­kas­ten­sied­lung’ der Gar­ten­stadt etwas ent­fernt auf dem Weg hinab nach Grünau lag.

Es war wie­der eine toll aus­ge­ar­bei­tete Route von Gre­gor, bei der ich erneut die ‘Tapasteller’-Metapher her­an­ziehe: es ist von Allem (Parks, Grün­züge, Wie­sen­land­schaf­ten, kleine Wald­stü­cke, Fließe, Tei­che, ruhige Sied­lungs­que­run­gen, Pro­me­na­den) etwas Lecke­res dabei und die Tour macht in der Summe Lust auf mehr. Als Mini-Exkurs habe ich mir noch eine kleine Runde durchs mys­ti­sche Bir­ken­wäld­chen am Süd­park Rudow gegönnt, ansons­ten ent­spricht die Stre­cke exakt der Vorgabe.

Die ‘Coll­ec­tion in pro­gress’: https://www.komoot.com/de-de/collection/2660306

————-

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Etappe beginnt am U‑Bahnhof Rudow, zunächst wird dem Weg am öst­li­chen Ufer des Rudower Flie­ßes gefolgt bis zur Holz­brü­cke, dort erfolgt der Abzweig zur Groß-Zie­the­ner Chaus­see und nach deren Über­que­rung geht es durch den Rho­de­län­der­weg bis zum Ein­gang in die Klein­gar­ten­ko­lo­nie. Nach deren Durch­que­rung ent­lang des Klei­nen Rohr­pfuhls führt der Weg auf der ande­ren Seite der Waß­manns­dor­fer Chaus­see am Rand des Wie­sen­ge­län­des ent­lang und um den Lolopfuhl zum schön gele­ge­nen Meskenbecken.

Nach Über­que­rung der Schö­ne­fel­der Straße wird der schmale Nord­park mit sei­nen zahl­rei­chen Find­lin­gen durch­quert, an der Elfriede-Kuhr-Straße abge­bo­gen in die Wohn­ge­biete zum Lie­se­lotte-Ber­ger-Platz, bevor dia­go­nal durch den Grün­zug der Sied­lungs­rand erreicht wird. Anschlie­ßend (nach optio­na­lem klei­nen Schlen­ker durchs Bir­ken­wäld­chen) führt der Weg geschwun­gen durch die tolle Obst­baum­al­lee zum Mau­er­weg, des­sen schma­lem Asphalt­band einige hun­dert Meter weit gefolgt wird in die Land­schafts­wie­sen hin­ein. Halb­rund geht es erst nach Osten, dann im grö­ße­ren Bogen um den Mas­san­te­pfuhl nach Wes­ten, danach um die Pfer­de­kop­peln zum legen­dä­ren Milch­hof Mend­ler. Über den Schön­berg­weg und den Mozart­ring, dann mit meh­re­ren Rich­tungs­wech­seln auf Pfa­den durch die Wie­sen führt der Weg zum Fried­hof Alt­glie­ni­cke und um ihn herum, der schmale Grund Park wird durch­quert, dann dem Mohn­weg und der Tibur­ti­us­straße gefolgt durch die Wohn­ge­biete und zur Über­que­rung der Bahntrasse. 

Im Köl­ner Vier­tel führt der Weg über die Colo­nia­al­lee, danach am Rand des Colo­nia­parks ent­lang und durch eine Kette von schma­len Grün­zü­gen wie­der zur Bahn­trasse und an ihr ent­lang. Der Bohns­dor­fer Weg wird über­quert, das schöne kleine Wald­stück ‘Brake’ durch­quert zur Sach­sen­straße hin, über die nach­fol­gende Rose­straße und die Ger­ma­nen­straße wird anschlie­ßend der Fuß­gän­ger­über­weg am S‑Bahnhof Alt­glie­ni­cke erreicht und über­quert. Im klei­nen Bogen auf dem Rad­weg geht es zum west­li­chen Ende des Fal­ken­berg-Grün­zugs und auf der geschwun­ge­nen Linie durch ihn hin­durch bis zum Gip­fel. Über die Treppe führt der Weg hinab zur Bunt­zel­straße, über den Advo­ka­ten­steig geht es zur Grün­der­straße und über diese und die Rich­ter­straße wird abschlie­ßend das Ziel am S‑Bahnhof Grünau erreicht.