Seit lan­ger Zeit ver­su­che ich ja jeden Monat, mir eine neuere oder ältere Buch­ver­öf­fent­li­chung auf­merk­sam und in Gänze zu Gemüte zu füh­ren, die sich the­ma­tisch mehr oder weni­ger mit dem Wan­dern in Ber­lin oder Bran­den­burg aus­ein­an­der­setzt. Natür­lich sind die klas­si­schen Wan­der­füh­rer mit Stre­cken­be­schrei­bun­gen in ihrer typi­schen Form immer ganz oben auf mei­ner Prio­ri­tä­ten­liste. Nach einer Weile merke ich dann aber doch oft, dass die Ähn­lich­kei­ten unter­ein­an­der stark her­vor­tre­ten und ich inzwi­schen bereits sehr froh bin, wenn ich auch nur auf zwei oder drei Rou­ten oder Emp­feh­lun­gen stoße, die mir noch nicht bekannt waren.

Umso mehr freut es mich dann von Zeit zu Zeit, wenn mir ein Buch wie ‘GANZ WALD DRAUSSEN’ in die Hände fällt, das teils sehr aus­ge­fal­lene Aus­prä­gun­gen von Ideen der Frei­zeit­ge­stal­tung bereit­hält und so gar nicht in eine vor­ge­fer­tigte Schub­lade passt.

Das Buch ist aus dem Insta­gram-Blog ‘Redis­co­ver Bran­den­burg’ der Freunde Jas­min, Sil­vio und Loïc ent­stan­den und kon­den­siert sozu­sa­gen deren digi­tal doku­men­tierte Erleb­nisse im wei­ten Umkreis um Ber­lin nun im hap­ti­schen Druckerzeug­nis. Dabei wird bewusst gro­ßer Wert auf Viel­falt gelegt, kurze emp­feh­lens­werte Wan­de­run­gen und Rad­tou­ren wech­seln sich ab mit einer Long­board-Erfah­rung im Selbst­ver­such auf dem Flae­ming-Skate und einer gemüt­li­chen Leih-Boots­tour, es wer­den Skur­ri­li­tä­ten beschrie­ben wie etwa der Besuch im kleins­ten Kino Bran­den­burgs oder die Orga­ni­sa­tion einer ‘Silent Disco’. Natür­lich dür­fen auch die Visite beim Weih­nachts­mann in Him­mel­pfort sowie die Exkur­sion zu den wil­den Wald­möp­sen in der Stadt Bran­den­burg nicht fehlen.

Dane­ben wer­den unge­wöhn­li­che, ein­same oder natur­nahe Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten beschrie­ben, sodass der ent­schleu­nig­ten Indi­vi­dual-Wochen­end­ge­stal­tung am Rand oder auch weit außer­halb von Ber­lin nichts mehr im Wege steht. Der eigent­li­che Clou: die Akti­vi­tä­ten sind je nach prä­fe­rier­ter Jah­res­zeit zusam­men­ge­fasst und es gibt immer wie­der inter­es­sante Rezepte für lecke­res Selbst­ge­mach­tes, das zur Weg­zeh­rung oder unab­hän­gig davon ver­kös­tigt wer­den kann.

Das alles ist sehr schön ‘ver­packt’ in attrak­ti­ver Auf­ma­chung und toll bebil­dert, liest sich prima und macht — in die­ser oder jener Hin­sicht — Appe­tit aufs Nach­er­le­ben. Ich fühlte mich teil­weise erin­nert ans ähn­lich gela­gerte Buch der bei­den ‘Milch & Moos’-Bloggerinnen Sina und The­resa, das vor ein paar Jah­ren erschien.

Ambi­tio­nierte Wan­de­rer wer­den wohl bewe­gungs­tech­nisch bei ‘GANZ WALD DRAUSSEN’ nicht ganz auf ihre Kos­ten kom­men, da die beschrie­be­nen Tou­ren nie über zehn Kilo­me­ter lang sind. Trotz­dem ergibt sich ganz bestimmt neben dem Lese­spaß auch für die­je­ni­gen, die sich in Bran­den­burg bereits gut aus­ken­nen und die aus­gie­bi­ger unter­wegs sein wol­len, noch der eine oder andere Anknüp­fungs­punkt für eine län­gere Route oder eine ganz neue Idee. Abge­se­hen davon ist das Buch sicher auch durch seine Viel­fäl­tig­keit ein per­fek­tes Geschenk für Ber­li­ne­rIn­nen, denen man ans Herz legen möchte, die ‘Terra Inco­gnita’ rund um die Haupt­stadt für sich zu entdecken.

Hier die Buch­seite beim ammian-Ver­lag: https://ammian-verlag.de/shop/ganz-wald-draussen/