… neues Jahr, erste Grup­pen­wan­de­rung: heute durfte ich trotz trü­bem, win­di­gem und recht kal­tem Wet­ter mit stel­len­weise leich­tem Nie­sel­re­gen fast 30 Teil­neh­mende begrü­ßen bei die­ser beson­de­ren, sehr urban gepräg­ten Tour über­wie­gend im West­teil der Stadt.

In Koope­ra­tion mit dem Por­tal für selbst­ge­führte Stadt­füh­run­gen mit dem Smart­phone lialo.com erkun­de­ten wir die Schau­plätze des mehr­fach ver­film­ten Kin­der­buch­klas­si­kers, den Autor Erich Käst­ner tat­säch­lich rund um sei­nen dama­li­gen Wohn­kiez im pul­sie­ren­den Ber­lin der spä­ten 1920er Jahre ersann.

lialo-Grün­der And­ree Sadi­lek war per­sön­lich mit dabei, ebenso der Geschich­ten­er­fin­der der Tour, Klaus Tolk­mitt. Wäh­rend der Wan­de­rung gab es immer wie­der zusätz­li­che Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen von Klaus zu den jewei­li­gen Schau­plät­zen. Unter­wegs am Nikols­bur­ger Platz fand eine kleine Tom­bola statt und wir ver­los­ten Gut­scheine, Bücher und komoot-Kaffee.

Nach eher gemäch­li­chem Tempo im ers­ten Drit­tel wurde es dann etwas ambi­tio­nier­ter auf dem Weg durch den Tier­gar­ten zum Haus der Groß­mutter in der Geschichte in der Schu­mann­straße jen­seits der Spree und wir häng­ten noch den län­ge­ren Abschnitt ent­lang der Panke durch den Wed­ding an.

Vie­len Dank allen, die heute wie­der­holt oder zum ers­ten Mal mit dabei waren! Mein beson­de­rer Dank gilt dies­mal And­ree für die Co-Orga­ni­sa­tion und das Spen­die­ren der Gut­scheine sowie natür­lich vor allem Klaus, der Ber­lin mit sei­nen vie­len Details und Facet­ten kennt wie kaum ein Ande­rer und die Tour dadurch zu einem ech­ten Erleb­nis machte.

Hier die Auf­zeich­nun­gen der Mitwanderer:
Stef­fen: https://www.komoot.de/tour/1414267999
Frank aus Hönow: https://www.komoot.de/tour/1414074239
Hei­ner: https://www.komoot.de/tour/1414382749
Ramona & Tobias: https://www.komoot.de/tour/1413954339
Kris­tian & Uli: https://www.komoot.de/tour/1414086807
Suse: https://www.komoot.de/tour/1414054256
Udo: https://www.komoot.de/tour/1414065879
Hubert: https://www.komoot.de/tour/1414061781
Edith: https://www.komoot.de/tour/1414053028
Conni & Mar­tina: https://www.komoot.de/tour/1414082643
Irene: https://www.komoot.de/tour/1413952690

—————-

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Tour star­tet am Bahn­hof Zoo, über die Joa­chims­tha­ler Straße geht es — mit klei­nem Schlen­ker durchs Kranz­le­reck — zum Ku’­damm und wei­ter bis zur Scha­per­straße. In einem klei­nen Exkurs wird der Nürn­ber­ger Platz über­quert und im Bogen über die Grain­auer Straße und die Regens­bur­ger Straße geht es zur Bun­des­al­lee. An der Trau­ten­au­straße wird abge­bo­gen zum Nikols­bur­ger Platz, anschlie­ßend führt der Weg in umge­kehr­ter Rich­tung zum Pra­ger Platz und zum ehe­ma­li­gen Wohn­haus von Käst­ner in der Pra­ger Straße.

Der Motz­straße wird gefolgt auf ihrer gesam­ten Länge bis zum Nol­len­dorf­platz, danach geht es über die Karl-Hein­rich-Ulrichs-Straße zum Lüt­zow­platz und an den Bot­schaf­ten in der Klin­gel­hö­fer­straße vor­bei zum Gro­ßen Tier­gar­ten. Im öst­li­chen Teil des Parks führt der Weg an den Gewäs­sern ent­lang zur Straße des 17. Juni, dann wei­ter zum Regie­rungs­vier­tel und die Spree wird über die Kron­prin­zen­brü­cke überquert.

Der Rein­hardt­straße (mit kur­zem Abste­cher zur par­al­lel ver­lau­fen­den Schu­mann­straße) wird gefolgt zum Fried­rich­stadt­pa­last, über die Fried­rich­straße und die Han­no­ver­sche Straße führt der Weg zum Robert-Koch-Platz, danach in den Grün­zü­gen immer nahe an der Süd­panke ent­lang bis zu deren Abzweig von der Haupt­panke. Nun geht es im Wed­ding gut vier Kilo­me­ter weit auf den Pro­me­na­den­we­gen am Gewäs­ser­ver­lauf ent­lang bis hin zum S‑Bahnhof Wollank­straße, an dem die Tour endet.