… im Rahmen meiner diesjährigen kleinen Reihe ‘Gruppenwandern mit AutorIn’ gab es heute das absolute Highlight: Kathrin Heckmann (a.k.a. Fräulein Draußen) gab sich die Ehre und begleitete uns auf der malerischen Tour durchs Briesetal. Außerdem waren von komoot die Communitymanagerin Hiking DACH Anne, vom Staff Tania und Marco sowie die beiden Collection-Redakteurinnen Carola und Anette mit dabei.
Eine bunt gemischte Gruppe von Bloggern, Wanderführern und komoot-Usern war der Einladung gefolgt, sodass am Ende weit über 30 Personen zusammen unterwegs waren.
Bei leider überwiegend trübem Wetter und stellenweise sehr matschigem Untergrund konnte die Landschaft trotzdem voll überzeugen, wobei sicherlich auch die ausgedehnte Kommunikation untereinander in der großen Gruppe diesmal wieder den Reiz ausmachte.
Nach der eigentlichen Wanderung gab es nach Kaffee und Kuchen noch einen von Anne geleiteten komoot-Workshop im Tagungshotel sowie eine kleine Fragerunde mit Kathrin, Carola und mir.
Vielen Dank an Kathrin und Anne fürs Ermöglichen dieses fabelhaften komoot-Community-Events!
Außerdem meinen großen Dank an Susanne für die wunderbare Achtsamkeitsübung unterwegs und an Carola für die tolle Unterstützung!
Und last but not least natürlich auch vielen Dank an alle weiteren ‘regulären’ Teilnehmenden, die heute dabei waren und dieses einzigartige Event ausgemacht haben.
Hier die Aufzeichnungen der Mitwanderer:
Kathrin: (Fräulein Draußen) https://www.komoot.de/tour/1382017100
Anne (komoot): https://www.komoot.de/tour/1382973403
Carola: https://www.komoot.de/tour/1381821971
Susanne: https://www.komoot.de/tour/1381753692
Steffen: https://www.komoot.de/tour/1381959611
Anette: https://www.komoot.de/tour/1381795965
Anne (Little Red Hiking Rucksack): https://www.komoot.de/tour/1381924587
Steffi: https://www.komoot.de/tour/1381703966
Tina: https://www.komoot.de/tour/1381790733
Jürgen: https://www.komoot.de/tour/1381883219
Helga: https://www.komoot.de/tour/1381794396
Heiner: https://www.komoot.de/tour/1381987543
Markus: https://www.komoot.de/tour/1381686919
Jule: https://www.komoot.de/tour/1381687966
Michael: https://www.komoot.de/tour/1381687620
Erwin: https://www.komoot.de/tour/1381734900
Regina: https://www.komoot.de/tour/1381687802
Dani: https://www.komoot.de/tour/1381701813
Tania & Marco: https://www.komoot.de/tour/1381902205
Sonja: https://www.komoot.de/tour/1381686651
—————
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour startet am S‑Bahnhof in Borgsdorf, über die Fuchsallee und die Dianaallee geht es zunächst zum kleinen Hubertussee und um diesen herum. An der Seepromenade führt der Weg in den Wald hinein und diesem wird gefolgt über die schmale Landstraße hinweg, anschließend geht es durch den ausgedehnten Kiefernforst hinab ins Briesetal. Hier wird direkt auf den vielleicht schönsten Abschnitt der Tour abgezweigt, auf dem Bohlensteg führt der Weg einige hundert Meter weit quasi einmal quer durch das Niedermoor.
Auf der anderen Seite angekommen geht es im Wald zur Siedlung Briese, am Briesensee entlang und um die kleine Gebäudeansammlung herum. Nun wird für etwa vier Kilometer der nördliche Uferweg entlang der Briese genutzt, der dort auch dem markierten 66-Seen-Weg entspricht, bis zur imposanten Schlagbrücke. Das Gewässer zeigt sich unterwegs manchmal bachartig, ist aber größtenteils durch Biberdämme zu Feuchtgebieten und Teichen aufgestaut, in denen sich der Erlenbruchwald ausdehnt.
Nach dem Umkehren an der Brücke geht es auf der anderen Seite der Briese zurück, wobei sich oft noch schönere und direktere Blicke auf die mangrovenartige Landschaft ergeben. Die Siedlung Briese wird wieder erreicht und durchquert, im Wald führt der Weg zur Fichteallee und an deren Rand über den Autobahnring hinweg. Durch ein letztes kleines Waldstück wird Birkenwerder erreicht, nach Unterquerung der Bahntrasse geht es am Ufer des Boddensees entlang, danach auf der Florastraße durch die Wohngebiete und hinab zum Mönchsee. Hier wird noch einmal ein Bohlensteg am Ufer genutzt, über die Brieseallee, die Gartenallee und die Straße ‘An der Bahn’ führt der Weg abschließend zum Ziel der Tour am S‑Bahnhof Birkenwerder.
Hinterlasse einen Kommentar