… meine letzte Wan­der­füh­rung für den Mär­ki­schen Wan­der­bund in die­sem Jahr habe ich heute absol­viert über­wie­gend durch die Wald­ge­biete rund ums süd­west­li­che Ber­lin und Pots­dam sowie durch den immer wie­der sehens­wer­ten Park Babels­berg. Bei den 18 Teil­neh­men­den möchte ich mich sehr fürs frühe Auf­ste­hen und das Erschei­nen am Start­punkt trotz ‘wacke­li­ger’ Wet­ter­pro­gnose bedanken!

Nach einem kur­zen Schauer zu Beginn der Tour — anschei­nend bei mei­nen Grup­pen­wan­de­run­gen nun die Regel — blieb es tro­cken bis zum Schluss bei einem ange­nehm küh­len Sonne-Wol­ken-Mix mit zuwei­len kräf­ti­gen Windböen.

Wir durch­quer­ten den Erho­lungs­wald Ravens­berge kom­plett, vor­bei am Teu­fels­see, wobei wir natür­lich auch die bei­den höchs­ten Gip­fel im Pots­da­mer Stadt­ge­biet erklom­men und folg­ten den Ufern von Havel und Grieb­nitz­see mit dem Park Babels­berg dazwi­schen. Nach der Durch­que­rung des Düp­pe­ler Fors­tes gab es am Wann­see im Bier­gar­ten Loretta eine abschlie­ßende gemein­same Einkehr.

Dass ein Vor­wan­dern der geplan­ten Stre­cke nicht zu unter­schät­zen ist zeigte sich heute mal wie­der bei zwei tem­po­rä­ren Sper­run­gen am/im Park Babels­berg. Dass auch ein sehr zeit­na­hes Vor­wan­dern nicht alle Unklar­hei­ten besei­ti­gen muss, zeigte sich für mich bei eini­gen frisch umge­fal­le­nen Bäu­men, die vor einer Woche noch in der Ver­ti­ka­len statt in der Hori­zon­ta­len ver­harrt hat­ten, auf den Wegen im Wald.

Es hat mir wie­der große Freude gemacht, mit euch heute unter­wegs gewe­sen zu sein!

Hier die Auf­zeich­nun­gen der Mitwanderer:
Stef­fen: https://www.komoot.de/tour/1348832701
Kath­rin: https://www.komoot.de/tour/1348407318
Hei­ner: https://www.komoot.de/tour/1348870298
Helga: https://www.komoot.de/tour/1348610073
Artem: https://www.komoot.de/tour/1348487880
Sieg­linde: https://www.komoot.de/tour/1348498165
Mar­tina: https://www.komoot.de/tour/1348534890
Erwin: https://www.komoot.de/tour/1348494265

—————–

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Tour star­tet am Bahn­hof in Wil­helms­horst, zunächst führt der Weg am Blan­ken Teich ent­lang, dann wird knapp einen Kilo­me­ter weit den schö­nen Wald­pfa­den ent­lang der Sumpf­ge­biete gefolgt. Auf einem brei­ten Sand­weg geht es zur Unter­füh­rung des Ber­li­ner Außen­rings, danach im Bogen an Pfer­de­kop­peln vor­bei und über den Bahn­über­gang der ‘Kano­nen­bahn’. Dem brei­ten Wald­weg wird eine Weile gefolgt, bevor es hin­auf auf dem Pfad zum Teu­fels­see geht.

Nun führt der Weg den Mar­kie­run­gen fol­gend mit meh­re­ren Rich­tungs­wech­seln hin­auf zum Gro­ßen Ravens­berg und gleich wie­der steil hinab, anschlie­ßend auf teils sehr san­di­gen Wald­we­gen zum Gip­fel des para­do­xer­weise noch etwas höhe­ren Klei­nen Ravens­bergs. Abwechs­lungs­reich geht es auf unter­schied­lichs­ten Wald­we­gen zum Areal des Tele­gra­fen­bergs und west­lich daran vor­bei, es folgt der Abstieg am Brau­haus­berg zum Pots­da­mer Haupt­bahn­hof hin.

Auf dem Pro­me­na­den­weg wird nun dem Havel­ufer gefolgt durch den Nuthe­park, wei­ter geht es durch den fla­chen Teil des Parks Babels­berg, anschlie­ßend hin­auf zum Fla­tow­turm auf den geschwun­ge­nen Wegen zur Gerichts­laube und dem Schloss. Danach führt der Weg hinab zur Brü­cke über den Tel­tow­ka­nal und es am öst­li­chen Ende von Klein Glie­ni­cke drei Kilo­me­ter auf dem schö­nen Pro­me­na­den­weg am Ufer des Grieb­nitz­sees ent­lang bis zur Hubertusbaude.

Der Kanal wird über­quert und im Bogen wird die Bahn­trasse unter­quert zum Gro­ßen Fenn hin. Nun geht es auf herr­li­chen Wald­we­gen durch den Düp­pe­ler Forst, vor­bei am Kneipp-Trink­was­ser­brun­nen mit der Hand­pumpe, dann auf dem brei­te­ren Kur­fürs­ten­weg zum Forst­haus Drei­lin­den und abschlie­ßend nach Über­que­rung der Pots­da­mer Chaus­see wird das Ziel am Bahn­hof Wann­see erreicht.