… heute mal wie­der eine mei­ner tra­di­tio­nel­len jähr­li­chen ‘Ein­heits­wan­de­run­gen’, erneut im Ber­li­ner ‘Innen­stadt­be­reich’, also inner­halb des S‑Bahnrings. Im letz­ten Jahr hatte ich bei wenig Tou­ris­ten­an­drang bereits die Stre­cke für meine Ansprü­che per­fekt doku­men­tiert ( https://www.komoot.de/tour/942831660 ), wes­halb ich mich bei den Fotos dies­mal sehr zurück­ge­hal­ten habe.

Außer­dem ver­län­gerte ich die Stre­cke im Gegen­satz zum letz­ten Jahr und drehte die Geh­rich­tung um, sodass sie drei ehe­ma­lige Wach­türme ent­hält. Heute ging es mir in ers­ter Linie darum, mal zu schauen, was sich in den letz­ten 12 Mona­ten bereits wie­der geän­dert hat und wo es über­haupt noch Bra­chen gibt. Es ist erstaun­lich: der Bau­boom scheint immer noch mehr an Fahrt auf­zu­neh­men, es gibt kaum noch Lücken ent­lang des ehe­ma­li­gen Mau­er­ver­laufs und die Stra­ßen­fas­sa­den schlie­ßen sich nahtlos.

Einige Ecken, in denen ich län­ger nicht mehr war, etwa in der Har­zer Straße und der Hei­del­ber­ger Straße in Neu­kölln, haben sich stark gewan­delt und sind nun gespickt mit luxu­riö­sen Apart­ment-Häu­sern. An der Grenze zwi­schen Mitte und Kreuz­berg sieht man in sehr vie­len Fäl­len: der Osten ist da, wo die teu­ren und teils extrem pom­pö­sen Neu­bau­ten ste­hen. Auf der West­seite dage­gen oft Nach­kriegs­bau­ten in ver­schie­den gut erhal­te­nem Zustand. 

Bei ARTE gibt es gerade eine gut gemachte und auf­wen­dige fünf­tei­lige Doku mit dem Titel ‘Capi­tal B’ zur Ent­wick­lung Ber­lins seit dem Mauerfall:
https://www.arte.tv/de/videos/RC-024312/capital‑b/

Zur Ein­stim­mung der Titel­song ‘Schwarz zu Blau’ der Doku:

——————-

Infos und Tourbeschreibung:
[für diese bes­tens mar­kiert Stan­dard­route nicht]