… meine heu­tige Vor­wan­de­rung für eine geschlos­sene Grup­pen­wan­de­rung, die Anfang Okto­ber statt­fin­den wird. Wie üblich ging es darum, den von mir zusam­men­ge­stell­ten Weg zeit­nah auf seine Begeh­bar­keit zu prü­fen, geeig­nete Pau­sen­plätze und Ein­kehr­mög­lich­kei­ten aus­fin­dig zu machen sowie ein Gefühl für das Timing zu bekommen.

Wie schon mehr­fach vor­her war Wan­der­freund Tho­mas meine ‘kleinst­mög­li­che Test-Wan­der­gruppe’ und beglei­tete mich auf der Tour.

Von der Zusam­men­stel­lung her gefiel mir die Stre­cke bes­ser als gedacht, sie umgeht anfangs bis zum Peters­dor­fer See die viel­be­fah­rene Land­straße bes­ser als der 66-Seen-Weg. Auf dem Rück­weg ab dem Stei­ner­nen Tisch geht es gefühlt fast nur bergab und der ‘Flow’ und die Umge­bung sind trotz der teils brei­ten Forst­wege sehr schön.

Die Ufer­pro­me­nade im mon­dä­nen Bad Saa­row war wie erwar­tet gut gefüllt, zumal auch noch am Wochen­ende das Fest ‘Flam­men­der Schar­müt­zel­see’ mit gro­ßem Jahr­markt statt­fin­det. Trotz­dem ergab sich noch die Mög­lich­keit, ent­spannt zum Ende der Wan­de­rung im Bier­gar­ten Hop­fen-Kalt­ge­tränke aus der Eifel zu genießen.

Die Kom­bi­na­tion aus den Raue­ner Ber­gen und der Ufer­pro­me­nade am Schar­müt­zel­see ist zu jeder Jah­res­zeit eine Emp­feh­lung und gerade diese kür­zere Stre­cke finde ich nach dem Aus­pro­bie­ren meh­re­rer Vari­an­ten ziem­lich geeignet.

—————-

Infos und Tourbeschreibung:

Dies ist eine Rund­tour, die am Bahn­hof in Bad Saa­row beginnt und endet. Zunächst geht es über die Gol­mer Straße und die Ring­straße in den Wald, dort auf dem Schar­wenka-Steig durch ein klei­nes Sumpf­ge­biet, anschlie­ßend auf der Moor­straße und der Straße ‘Am Dudel’ im Bogen zur Land­straße. Nach deren Über­que­rung führt der Weg an einem klei­nen Gewer­be­ge­biet vor­bei, danach in einem Mix aus Wald- und Wie­sen­we­gen und nach Über­que­rung der Bahn­trasse zum süd­li­chen Ende des Peters­dor­fer Sees.

Über die Alte Dorf­straße geht es steil hin­auf durch Peter­dorf, nach dem Anger wird auf den Prä­si­den­ten­weg abge­zweigt, spä­ter dem schö­nen san­di­gen Wald­weg gefolgt, der bis hin­auf zum Aus­sichts­turm in den Raue­ner Ber­gen führt. Nach weni­gen hun­dert Metern sind die Mark­gra­fen­steine erreicht, wei­ter geht es den hüb­schen Mar­kie­run­gen fol­gend zum Stei­ner­nen Tisch. Nun geht es über die Trep­pen hinab und bis zum Abzweig nach Rauen, dann im Prin­zip fünf Kilo­me­ter weit immer dem brei­ten Forst­weg grob in süd­li­cher Rich­tung fol­gend im Wald hinab bis zur Heidestraße.

Hier wird abge­bo­gen in die Park­straße und über diese der Fon­tane-Lite­ra­tur­park auf der klei­nen Halb­in­sel erreicht, um die eine Runde gedreht wird. Auf der Ufer­pro­me­nade führt der Weg um das nörd­li­che Ende des Schar­müt­zel­sees herum zum Kur­park, über die See­straße und die Pies­kower Straße wird abschlie­ßend wie­der der Aus­gangs­punkt am Bahn­hof in Bad Saa­row erreicht.