… was kommt als Nächs­tes, Alli­ga­to­ren im Spree­wald, ein Rie­sen­wels im Stechlinsee? 

Die PR-Abtei­lun­gen der bran­den­bur­gi­schen Land­kreise haben mit Rie­sen­schrit­ten dazu­ge­lernt, was die Ver­mark­tung des Som­mer­lochs angeht. Heute habe ich mich auf die Suche nach dem ges­tern gesich­te­ten Kän­guru in der Bar­ni­mer Feld­mark gemacht, das Ergeb­nis seht ihr in den Fotos. Frisch auf­ge­stellte Schil­der wei­sen bereits dar­auf hin, dass mög­li­cher­weise Kän­gu­rus den Weg kreu­zen können.

Will­kom­men zu mei­ner ers­ten ‘inves­ti­ga­tiv-sati­ri­schen’ Wanderdokumentation!

Das gelbe Schild ist tat­säch­lich von mir in Bran­den­burg auf­ge­nom­men wor­den. Na, weiß jemand wo? Die Beschrif­tung habe ich natür­lich weg­re­tu­schiert, sonst wäre es einfach …

Hier die Infos zur Tier­sich­tung: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/08/brandenburg-barnim-werneuchen-seefeld-kaenguru-wildtier-video.html

Übri­gens: die Tour in der gemach­ten Form war gar nicht so schlecht, zumin­dest bezo­gen auf die Mög­lich­kei­ten in der Gegend.

Zur musi­ka­li­schen Unter­ma­lung ‘Aus­tra­li­ans in Europe’ von den exzen­tri­schen The Fall:

—————-

Infos und Tourbeschreibung:

Dies ist eine Rund­tour, die am Bahn­hof in Wer­neu­chen beginnt und endet. Zunächst führt der Weg durch die kleine Plat­ten­bau­sied­lung zur Müh­len­straße und auf die­ser zur Alt­stadt. An der Kir­che vor­bei geht es über die Schul­straße zum Schloss, bevor in die Köpe­ni­cker Straße abge­zweigt wird. Die­ser wird eine Weile gefolgt bis zur Ahorn­al­lee, durch das Gewer­be­ge­biet und über den über­di­men­sio­nier­ten Zubrin­ger führt der Weg zur Ber­li­ner Allee. Die Straße sowie die benach­barte Bahn­trasse wer­den über­quert und die Pil­ger­sil­hou­ette pas­siert, über eine alte Asphalt­piste geht es an Wie­sen und Fel­dern ent­lang nach Löhme.

Dort führt der Weg nach einem klei­nen Schlen­ker durch den Orts­ein­gang in Rich­tung des Haus­sees und auf einem Pfad par­al­lel zum Ufer ent­lang, danach geht es auf dem Rad­weg nach See­feld und in einem klei­nen Abste­cher zur Bade­stelle an den See­ter­ras­sen. Ent­lang der Ber­li­ner Straße wird der Ort nach Osten ver­las­sen und gleich hin­ter dem Bahn­über­gang zum ehe­ma­li­gen LPG-Gelände abge­zweigt. Nach des­sen Durch­que­rung führt der Weg durch einen aus­ge­dehn­ten Wind­park bis kurz vor Krum­men­see. Dem Weg in Rich­tung der Erpe wird gefolgt und nach Über­que­rung des Bach­laufs geht es etwa zwei­ein­halb Kilo­me­ter weit sehr schön auf Wie­sen­we­gen durch die Auen und durch ein klei­nes Wald­stück bis zum Klärwerk. 

Nun wird der Lands­ber­ger Straße gefolgt bis nach Wer­neu­chen hin­ein, über die Frei­en­wal­der Straße und die Post­straße führt der Weg zum Pad­den­puhl, abschlie­ßend wird über die Alte Bahn­hof­straße wie­der der Aus­gangs­punkt am Bahn­hof Wer­neu­chen erreicht.