… klar, der Lenné-Park in Blumberg und der Naturpfad um den Löhmer Haussee sind Klassiker für kürzere Spaziergänge in der Barnimer Feldmark nordöstlich von Berlin. Beide hatte ich bisher nie zusammen in einer Tour ‘verbraten’ sondern sie immer nur separat in längere Strecken integriert.
Heute also mal die Kombination, sogar auf meist sporadisch markierten Wegen, wobei der Begriff ‘Wanderweg’ im Regionalpark ein sehr dehnbarer Begriff zu sein scheint. Tatsache ist, dass ich meist über die Felder auf holprigen Pisten mit einer Kombination aus Sand und Schotter unterwegs war, etwas altes Kopfsteinpflaster und Asphalt waren auch dabei.
Im zweiten Teil der Tour entlud sich eine statische Gewitterzelle ausgiebig mit Starkregen direkt über mir. Ich bin selten so nass geworden bei einer Wanderung, andererseits war es auch eine schöne Erfrischung nach der Hitzewelle der letzten Tage. Dadurch gibt es aber nur wenige Fotos vom wirklich schönen Naturpfad um den Löhmer Haussee.
Zu dem See ist zu sagen, dass er leider immer mehr Wasser verliert. Zudem ist durch den Rückzug des Gewässers das Betreten der Uferzone — offiziell wegen der Gefahr des Einsinkens — nun verboten. Außerdem kommt noch dazu, dass seit einiger Zeit immer wieder russische Munition im See gefunden wird, weshalb es zusätzliche Sperrungen gibt.
Dennoch ist die Strecke in dieser Kombination mit den beiden oben genannten Highlights definitiv eine Empfehlung wert, zumal sie an Start und Ziel sehr gut stündlich mit der Regionalbahn auch an Wochenenden erreichbar ist.
—————-
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour beginnt am Bahnhaltepunkt Ahrensfelde-Friedhof, zunächst führt der Weg nach Überquerung der Schienen auf der Bahnstraße zum Wuhlesteg und durch den schmalen Grünzug an der Wuhle entlang zur Dorfstraße. Der vielbefahrenen Straße wird gefolgt bis zum Ortsausgang, dann geht es auf dem schönen Schleifweg leicht bergauf über die Felder. Nach dem kleinen Teich im Mittelteil des Abschnitts wird die Landschaft hügeliger und der Weg ist meist von einer Baumreihe flankiert. Kurz vor der Überquerung des Berliner Autobahnrings wechselt der Belag zu Asphalt und auf der Nebenstraße geht es nach Blumberg hinein bis zum Dorfteich.
Anschließend wird der Lenné-Park betreten und in dem attraktiven Areal eine halbe Runde gedreht, bevor der Park zur Freienwalder Chaussee hin verlassen wird. Nun geht es in der Siedlung ‘Kietz’ nach Überquerung der Bahntrasse auf einem alten Pflasterweg bergauf, später wird der Weg zur Baumallee über die Felder in nördlicher Richtung. Am Waldrand angekommen erfolgt ein Richtungswechsel, jetzt führt der Weg sandig am Waldrand entlang, danach sehr schön auf zwei Kilometern Länge durch einen schmalen grünen ‘Robinien-Tunnel’ bis zum Ortseingang von Löhme.
Bei erster Gelegenheit wird von der Dorfstraße abgezweigt hinab zum Ufer des Haussees und dem ausgewiesenen Naturpfad gefolgt westlich um den See und die angrenzenden Sumpfwiesen herum. Eine kleine Datschenanlage wird auf der anderen Seite des Sees passiert, bevor man noch einmal etwas näher ans Ufer herankommt. Auf Höhe einer größeren Badestelle kurz vor dem Ende des Sees wird abgebogen zur Seestraße hin, entlang der Berliner Straße geht es an der Dorfkirche vorbei, danach abschließend über die Bahnhofstraße zum Haltepunkt Seefeld der Bahn am südlichen Ortsrand, an dem diese Tour endet.
Hinterlasse einen Kommentar