Manfred Reschke hat nicht nur vier Bücher für den Trescher Verlag geschrieben sondern ist auch Co-Autor dieses Bildbandes, der bereits vor acht Jahren erschien. Dabei unterscheidet sich dieses Printerzeugnis deutlich von den anderen, es ist kein handliches Taschenbuch für den Rucksack sondern deutlich großformatiger und enthält viele, teils doppelseitige Fotos.
Für die Abbildungen aus der Vogelperspektive zeichnet Peter Schubert verantwortlich, der die Luftaufnahmen selbst als Pilot aus dem Flugzeug heraus gemacht hat. So entstand eine Abfolge von beeindruckenden und sehenswerten, in Fotos festgehaltenen Blicken von oben auf die Havel, die den Weg des Flusses von seiner Quelle am Rande des Müritz-Nationalparks bis hin zu seiner letzten Mündung in die Elbe in der Prignitz attraktiv dokumentieren. Begleitend dazu beschreibt Manfred Reschke eher kurz und auf den Punkt gebracht die jeweiligen Abschnitte des Gewässerverlaufs und geht auf Natur und Kultur entlang des Weges ein.
Es ergibt sich aus meiner Sicht eine sehr schöne Symbiose aus den Bildern und Texten der beiden beteiligten Autoren, die in der Summe definitiv Lust auf das Besuchen der unterschiedlichen Havelregionen macht oder vielleicht sogar dazu animiert, das Flussufer in seiner Gesamtheit zu bewandern. Obwohl das Buch schon vor einigen Jahren erschienen ist, wirken die Fotos in ihrer hochaufgelösten Qualität taufrisch und auf dem Stand modernster Technik. Es macht einfach großen Spaß, das Buch in einem Stück zu lesen und sich dabei in die sehenswerten Bilder zu vertiefen.
Wer ausführlicher und mit deutlich mehr Details über die Natur- und Kulturlandschaften entlang der Havel informiert werden möchte, dem sei alternativ oder zusätzlich der Taschenbuch-Klassiker ‘Die Havel’ von Manfred Reschke aus dem Trescher Verlag empfohlen, der in Kürze neu aufgelegt wird: http://www.trescher-verlag.de/reisefuehrer/deutschland/die-havel/
Zur Buchseite von ‘Faszination Havel’ beim K4 Verlag: https://www.k4verlag.de/p/bildband-faszination-havel-oder-von-der-quelle-bis-zur-muendung
Hinterlasse einen Kommentar