Man­fred Reschke hat nicht nur vier Bücher für den Tre­scher Ver­lag geschrie­ben son­dern ist auch Co-Autor die­ses Bild­ban­des, der bereits vor acht Jah­ren erschien. Dabei unter­schei­det sich die­ses Prin­ter­zeug­nis deut­lich von den ande­ren, es ist kein hand­li­ches Taschen­buch für den Ruck­sack son­dern deut­lich groß­for­ma­ti­ger und ent­hält viele, teils dop­pel­sei­tige Fotos.

Für die Abbil­dun­gen aus der Vogel­per­spek­tive zeich­net Peter Schu­bert ver­ant­wort­lich, der die Luft­auf­nah­men selbst als Pilot aus dem Flug­zeug her­aus gemacht hat. So ent­stand eine Abfolge von beein­dru­cken­den und sehens­wer­ten, in Fotos fest­ge­hal­te­nen Bli­cken von oben auf die Havel, die den Weg des Flus­ses von sei­ner Quelle am Rande des Müritz-Natio­nal­parks bis hin zu sei­ner letz­ten Mün­dung in die Elbe in der Pri­g­nitz attrak­tiv doku­men­tie­ren. Beglei­tend dazu beschreibt Man­fred Reschke eher kurz und auf den Punkt gebracht die jewei­li­gen Abschnitte des Gewäs­ser­ver­laufs und geht auf Natur und Kul­tur ent­lang des Weges ein.

Es ergibt sich aus mei­ner Sicht eine sehr schöne Sym­biose aus den Bil­dern und Tex­ten der bei­den betei­lig­ten Autoren, die in der Summe defi­ni­tiv Lust auf das Besu­chen der unter­schied­li­chen Havel­re­gio­nen macht oder viel­leicht sogar dazu ani­miert, das Fluss­ufer in sei­ner Gesamt­heit zu bewan­dern. Obwohl das Buch schon vor eini­gen Jah­ren erschie­nen ist, wir­ken die Fotos in ihrer hoch­auf­ge­lös­ten Qua­li­tät tau­frisch und auf dem Stand moderns­ter Tech­nik. Es macht ein­fach gro­ßen Spaß, das Buch in einem Stück zu lesen und sich dabei in die sehens­wer­ten Bil­der zu vertiefen.

Wer aus­führ­li­cher und mit deut­lich mehr Details über die Natur- und Kul­tur­land­schaf­ten ent­lang der Havel infor­miert wer­den möchte, dem sei alter­na­tiv oder zusätz­lich der Taschen­buch-Klas­si­ker ‘Die Havel’ von Man­fred Reschke aus dem Tre­scher Ver­lag emp­foh­len, der in Kürze neu auf­ge­legt wird: http://www.trescher-verlag.de/reisefuehrer/deutschland/die-havel/

Zur Buch­seite von ‘Fas­zi­na­tion Havel’ beim K4 Ver­lag: https://www.k4verlag.de/p/bildband-faszination-havel-oder-von-der-quelle-bis-zur-muendung