… heute war ich zum ‘Tag des Wanderns’ bei der öffentlich angebotenen Gruppenwanderung des Tourismusverbands Dahme-Seenland zwischen Königs Wusterhausen und Wildau mit dabei. Die schöne Strecke — ein empfehlenswerter Abschnitt des Paul-Gerhardt-Wegs in leicht abgewandelter Form — war dabei für mich diesmal eher zweitrangig, mir war es vor allem wichtig, mal in dieser Konstellation mit Norman Siehl und Sandra Fonarob zusammen zu wandern, die ich beide lange nicht mehr gesehen hatte. Mit etwa 30 Teilnehmern ging es hinauf auf den Funkerberg, durch das idyllische kleine Naturschutzgebiet mit dem Tonteich Lauseberge wieder hinab und später auf dem naturbelassenen Damm an der Dahme entlang nach Wildau. Leider verpasste ich den zu Anfang organisierten gemeinsamen Besuch des Dahmelandmuseums wegen der Unpünktlichkeit des ‘Berliner Ferkeltaxis’ (auch FEX genannt), durfte mir dafür zwangsweise am BER knapp eine Stunde lang die waghalsigen Jet-Startmanöver in der Variante der ‘Hoffmann-Kurve’ anschauen …
Während der Tour wusste Norman die bunt gemischte Gruppe mit interessanten Details zu Natur, Historie und Landschaft bestens zu versorgen und am Ende gab es gleich zwei(!) Einkehren in kleiner Runde zum gemütlichen Ausklang.
Vielen Dank für die schöne kleine Wanderung!
Hinterlasse einen Kommentar