… heute führte ich in Koope­ra­tion mit Wan­der­füh­rer­kol­le­gin und Natur­päd­ago­gin Susanne Herr­mann die gut 20-köp­fige Gruppe zur Vor­stel­lung ihres gerade neu erschie­ne­nen Buchs ‘Aus­zei­ten für die Seele in und um Ber­lin’ durch Span­dau. Wir wan­der­ten zwi­schen dem ehe­ma­li­gen Mau­er­ver­lauf und dem Havel­ufer von Staa­ken über Gatow nach Kla­dow, durch­quer­ten dabei die unter­schied­lichs­ten Land­schaf­ten und inte­grier­ten unter­wegs zwei der im Buch beschrie­be­nen Wohlfühlorte.

In einer Auf­ga­ben­tei­lung erzählte ich ein wenig zu den kul­tur­his­to­ri­schen Zusam­men­hän­gen und inter­es­san­ten Land­mar­ken und Gebäu­den am Weges­rand, wäh­rend Susanne die Gruppe zu ein­zel­nen Acht­sam­keits­übun­gen anlei­tete und Flora und Fauna im Detail erklärte. Wie­der gab es eine kleine Tom­bola und ein Fuchs gab sich in der Pause die Ehre, die Gruppe in gerin­gem Abstand zu umschlei­chen. Mit einer Ein­kehr am Schluss im Land­haus­gar­ten Dr. Fraen­kel lie­ßen wir die gemein­same Tour ausklingen.

Für Susanne und mich war es ein rundum gelun­ge­nes ‘Wan­der­ex­pe­ri­ment’ und wir möch­ten uns auf die­sem Weg bei allen Teil­neh­men­den herz­lich bedanken!

Hier die Auf­zeich­nung der Tour von:
Stef­fen: https://www.komoot.de/tour/1098162877
Ramona & Tobias: https://www.komoot.de/tour/1098279992
Andrea: https://www.komoot.de/tour/1097843622
Hel­mut: https://www.komoot.de/tour/1097635102
Hei­ner: https://www.komoot.de/tour/1098040129
Frank aus Hönow: https://www.komoot.de/tour/1097649568
Hubert: https://www.komoot.de/tour/1098313844

————–

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Tour beginnt an der Bus­hal­te­stelle ‘Hah­ne­berg’, am Fuße der namens­ge­ben­den Erhe­bung direkt am Ber­li­ner Stadt­rand. Hier führt der Weg zunächst hin­auf zu einem Bir­ken­wäld­chen und in einer klei­nen Schleife durch die benach­barte hei­de­ar­tige Land­schaft im ehe­ma­li­gen Todes­strei­fen. Nun geht es hin­auf auf den Neuen Hah­ne­berg mit schö­ner Aus­sicht über Span­dau, dann wie­der hinab über die Rodel­bahn und nach dem Abstieg par­al­lel zum Mau­er­weg an der Feld­kante ent­lang zur Pots­da­mer Chaus­see. Nach deren Über­que­rung wer­den die ehe­ma­li­gen Rie­sel­fel­der durch­quert zur Gatower Straße hin, par­al­lel dazu geht es durch die Buch­wald­zeile zur Dorfkirche.

In einem klei­nen Bogen über den Müh­len­berg führt der Weg zur wun­der­ba­ren Gatower Bock­wind­mühle, danach ent­lang des Kla­dower Damms und schließ­lich hinab zum Havel­ufer. Dem Pro­me­na­den­weg wird etwa drei Kilo­me­ter weit gewäs­ser­nah gefolgt, durch den Guts­park Neu­kla­dow geht es zur Imchen­al­lee und dort durch das kleine Wald­stück am Hang hin­auf, dann durch die Wohn­sied­lun­gen zum Dorf­kern von Alt-Kladow. 

Dem Rit­ter­feld­damm wird kurz gefolgt, dann führt der Weg durch eine Anein­an­der­rei­hung von schma­len Grün­zü­gen bis zur Sel­bit­zer Straße und wei­ter zur schö­nen Schilf­dach­ka­pelle mit ihrem Find­lings­en­sem­ble. Dem Weg durch das schmale Wäld­chen wird gefolgt bis zur Bade­stelle am Groß-Glie­ni­cker See, danach geht es über die Ufer­pro­me­nade wie­der zum Mau­er­weg und par­al­lel zu die­sem im Wald zur nörd­li­chen Bade­stelle des Sacrower Sees.

Erneut dem Mau­er­wegs sowie den par­al­lel dazu ver­lau­fen­den Pfa­den im Wald wird gefolgt zur Sacrower Land­straße, über den Sacrower Kirch­weg und den Lüdi­cke­weg geht es zum sehens­wer­ten Land­haus­gar­ten Dr. Fraen­kel, in dem eine Runde gedreht wird. Abschlie­ßend geht es über den Lüdi­cke­weg zurück zur Sacrower Land­straße, wo nach kur­zer Zeit das Ziel der Tour an der Bus­hal­te­stelle ‘Kaserne Hot­ten­grund’ erreicht wird.