… zu einem kurz­fris­tig ver­ein­bar­ten klei­nen Inter­view fürs Radio habe ich mich heute mit einer Redak­teu­rin von rbb Antenne Bran­den­burg in Oder­berg getrof­fen. Thema waren meine Dreh­ort-Tou­ren, spe­zi­ell in die­sem Fall bezo­gen aufs Oder­bruch, für einen ‘etwas ande­ren’ Berlinale-Beitrag.

Dafür hatte ich mir in der Vor­be­rei­tung noch ein­mal den — für mei­nen Geschmack viel zu kla­mau­ki­gen — Det­lev-Buck-Film ‘Wir kön­nen nicht anders’ ange­schaut und sehr genau auf die dort ver­wen­de­ten Dreh­orte geach­tet. Viele Sze­nen spie­len tat­säch­lich in der Anger­mün­der Straße des ein­sa­men klei­nen Städt­chens. Außer­dem wurde bekann­ter­ma­ßen in den benach­bar­ten Orten Bra­litz und Bad Frei­en­walde gedreht. Nach dem kur­zen Inter­view (Sen­de­ter­min wohl nächste Woche Mitt­woch) drehte ich bei dem nach hef­ti­gen Schau­ern sen­sa­tio­nel­len Wet­ter noch eine kleine Runde um den Pim­pi­nel­len­berg, mal leicht modifiziert.

Die beson­ders schö­nen Aus­bli­cke in bzw. an den Schaf­wei­den sind nun lei­der nicht mehr oder nur sehr schwer zugäng­lich, sodass im Prin­zip nur noch der offi­zi­elle Aus­blick vom Stand­ort des ehe­ma­li­gen Aus­sichts­turms bleibt.

Den Zugang zu der iko­ni­schen Dorf­per­spek­tive in der Tota­len wie zwei­mal im Film zu sehen von Osten aus werde ich mir bei einem nächs­ten Besuch dort ein­mal genauer anschauen. Ganz frisch ein­ge­rich­tet und mar­kiert ist der kurze deutsch-pol­ni­sche ‘Erleb­nis­weg’, der sich um die Sagen der Region dreht.

Wie­der mal hat mir die Ecke sehr gut gefallen!

Bis 18.02. ist der Film ‘Wir kön­nen nicht anders’ übri­gens noch in der ZDF-Media­thek ver­füg­bar (Alters­frei­gabe vor 22 Uhr nötig):
https://www.zdf.de/filme/spielfilm-highlights/wir-koennen-nicht-anders-102.html%5B/fusion_text%5D%5B/fusion_builder_column%5D%5B/fusion_builder_row%5D%5B/fusion_builder_container%5D