… zu meiner heutigen Gruppenwanderung bei frostigen Temperaturen durfte ich knapp 20 entschlossene TeilnehmerInnen begrüßen, denen auch der meist bedeckte Himmel und der leichte eisige Wind nichts anhaben konnten. Begleitet von ein paar fallenden Schneeflocken im zweiten Teil gab es am Ende der sehr schönen naturnahen Strecke am südöstlichen Berliner Stadtrand am legendären Ausflugslokal “Hanff’s Ruh” wärmenden Glühwein.
Vielen Dank an alle, die mich heute begleitet haben und aufmerksam meinen Ausführungen dazu lauschten, wie der ‘Rote Elvis’ Dean Reed mit seiner außergewöhnlichen West-Ost-Biografie auf vielfältige Weise mit dem Schmöckwitzer Werder verbunden ist und was Hollywoodstar Tom Hanks damit zu tun hat.
Hier eine ausführliche, sehenswerte Dokumentation zu eben jenem einzigartigen ’sozialistischen singenden Cowboy der DDR’:
https://archive.org/details/Dean-Reed_Der-rote-Elvis_2007
Hier die Aufzeichnung der Tour von:
Markus: https://www.komoot.de/tour/982092585
Helga: https://www.komoot.de/tour/982131473
Netti: https://www.komoot.de/tour/982119446
Tina: https://www.komoot.de/tour/982120599
Burkhard: https://www.komoot.de/tour/982227006
Simone: https://www.komoot.de/tour/982121105
Regina: https://www.komoot.de/tour/982121392
Susann: https://www.komoot.de/tour/982120906
Andrea: https://www.komoot.de/tour/982123541
Frank aus Hönow: https://www.komoot.de/tour/982122291
Volkmar: https://www.komoot.de/tour/982122184
Artem: https://www.komoot.de/tour/982226533
Bea: https://www.komoot.de/tour/982123522
Hubert: https://www.komoot.de/tour/982142748
—————
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour beginnt an der Bushaltestelle an der Schleuse in Wernsdorf, nach Überquerung der Neu Zittauer Straße wird dem schönen Pfad zwischen dem Oder-Spree-Kanal und dem Wernsdorfer See gefolgt bis zum Schmöckwitzwerdersteg, auf dem der Kanal überquert wird. Nun geht es an der Akademie Schmöckwitzwerder vorbei zur Wernsdorfer Straße und an der ausgedehnten Kleingartenanlage entlang zum Campingplatz Krossinsee.
Gut vier Kilometer weit führt der Weg naturbelassen und gewässernah an der östlichen Seite der langgestreckten Halbinsel entlang bis zur Siedlung Rauchfangswerder, bevor dort auf den westlichen Uferweg gewechselt wird. Dieser verläuft nicht ganz so ufernah am Zeuthener See und durchquert das Areal des Waldhotels. Am Ende des Abschnitts wird Alt-Schmöckwitz erreicht und der Wernsdorfer Straße, dann dem Adlergestell gefolgt bis zur Straße ‘Zum Seeblick’.
Dort geht es wieder in den Wald hinein und am Bunkerberg vorbei führt der Weg zur Siedlung Karolinenhof, die kurz am Radduscher Weg gestreift wird. Anschließend beginnt der herrliche naturbelassene Abschnitt entlang des Fließes der Krummen Lake, zunächst auf der südlichen Seite, dann nach Überquerung auf schmalen Pfaden in der Nähe des Gewässers in nordwestlicher Richtung. Ist der erste Teil sehr dichtbewaldet, so kommen später auch Waldränder und Auen hinzu, bevor die Ausflugsgaststätte Hanff’s Ruh erreicht wird.
Nun führt der Weg mit mehreren Richtungswechseln um den Waldfriedhof herum, abschließend durch die schmalen dichten Waldgebiete zwischen den Siedlungen bis direkt zum S‑Bahnhof Grünau, an dem die Tour endet.
Hinterlasse einen Kommentar