… eine kleine Expe­ri­men­tal­tour am Nach­mit­tag, im erwei­ter­ten ‘Nor­dend’ von Ber­lin zwi­schen den Orts­tei­len Blan­ken­felde, Rosen­thal, Nie­der­schön­hau­sen und Pan­kow. Nach­dem meine Wan­der­füh­rer­kol­le­gin Susanne ( https://www.komoot.de/user/1575830271149 ) mir vor ein paar Tagen von ihrer Ent­de­ckung der Zin­ger­gra­ben­nie­de­rung berich­tet hatte, ver­suchte ich heute, mög­lichst den gesam­ten Ver­lauf des Zin­ger­gra­bens soweit mög­lich in eine Stre­cke zu integrieren.

Die­ser Gra­ben wurde ursprüng­lich zum Zwe­cke der Tro­cken­le­gung der Nie­der­moore geschaf­fen, diente spä­ter aber auch zur Rück­lei­tung der in den angren­zen­den Rie­sel­fel­dern geklär­ten Abwäs­ser in Nord­gra­ben und Panke. 

Groß war bei mei­ner Wan­de­rung der Anteil von durch­quer­ten enor­men Dat­schen­an­la­gen, die oft sehr schön und gepflegt aus­sa­hen, manch­mal aber auch eher den Ein­druck eines wild­wu­chern­den Favela-Laby­rinths erweck­ten. Dabei nutze ich erstaun­lich oft schmale Pfade direkt am lei­der wei­test­ge­hend aus­ge­trock­ne­ten Gra­ben, die Abschnitte durch die Nie­de­rung und über die Zin­ger­wie­sen waren meist naturbelassen.

Ins­ge­samt für mich eine inter­es­sante neue Ent­de­ckung in einer Gegend, in der ich eher sel­ten unter­wegs bin. Sicher­lich werde ich mal wie­der Teile davon in andere Tou­ren integrieren.

—————-

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Tour star­tet an der Bus­hal­te­stelle ‘Kir­che’ in Blan­ken­felde, kurz wird der Chaus­see gefolgt, dann gleich abge­bo­gen in die Wie­sen der Zin­ger­gra­ben­nie­de­rung. Meist ist der Weg fein geschot­tert, im Zwi­schen­teil geht es aber natur­be­las­sen an einem Gra­ben ent­lang. Nach einem kur­zen Wald­weg­ab­schnitt wird die Klein­gar­ten­an­lage ‘Alt-Rosen­thal’ erreicht und in der Nähe des Zin­ger­gra­bens durch­quert. Nach dem Pas­sie­ren des kreu­zen­den Nord­gra­bens geht es wei­ter durch die Klein­gar­ten­an­la­gen ‘Am Roll­berg’ und ‘Schön­wald’, über die Schön­hau­ser Straße hin­weg zur Kastanienallee.

Der Weißd­orn­al­lee und der Nor­den­dstraße wird gefolgt durch die ruhi­gen Wohn­ge­biete, es schließt sich der natur­be­las­sene Abschnitt durch die Zin­ger­wie­sen an zur Uhland­straße. Danach führt der Weg über die Straße ‘Zin­ger­gra­ben’ und es geht auf einem Pfad durch die Klein­gar­ten­an­lage ‘Alte Baum­schule’ zur Her­mann-Hesse-Straße. Über die Homey­er­straße wird die breite Grab­be­al­lee erreicht und die­ser gefolgt zum nord­öst­li­chen Ende des Bür­ger­parks Pan­kow. Nun wird dem Fluss der Panke gefolgt im Park zum süd­west­li­chen Aus­gang, die Wil­helm-Kuhr-Straße wird über­quert und abschlie­ßend geht es über den Pro­me­na­den­weg zum S‑Bahnhof Wollank­straße, an dem die Tour endet.