… bei starker Bewölkung und leichtem Regen habe ich heute meine am letzten Wochenende abgebrochene Tour ( https://www.komoot.de/tour/941602932 ) zu Ende gebracht. Die nur zwölf Kilometer lange Strecke führte mich diesmal in der für mich ungewöhnlichen West-Ost-Richtung durch die Hobrechtsfelder Rieselfelder und ein Stück auf naturbelassenen Wegen durch den Bucher Forst.
Nachdem mir eine Wanderbekannte schon so viel davon erzählt hatte, wollte ich mir bei der Gelegenheit auch einmal den Knüppeldamm in der Nähe des Forsthauses Buch ansehen. Mein Eindruck: er ist eher unspektakulär, mit seinen knapp 200 Metern Länge und dem verwinkelten Verlauf aber sicher ein kleines ‘Abenteuer-Highlight’ für Familienausflüge mit Kindern.
Ansonsten gefiel mir die Strecke in der Konstellation recht gut, nach dem öden Betonplatten-Einstieg ist man ab der Überquerung der Schönerlinder Chaussee gleich mittendrin im naturbelassenen und eher waldartigen westlichen Teil der Rieselfelder. Die Reinigungsteiche und die Gewässer im NSG Mittelbruch lockern die Route auf und sie bietet genügend Abwechslung.
Nur um die in die Jahre gekommene und teilweise kaum noch lesbare Beschilderung in den Rieselfeldern müsste sich endlich mal jemand kümmern …
Wer sich für die etwa 20km lange Gesamttour interessiert, hier die Planung:
https://www.komoot.de/tour/857031968
—————
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour beginnt am Bahnhaltepunkt in Schönerlinde, dem Fußweg wird gefolgt zur Mühlenbecker Straße und am Ortseingang abgebogen auf den alten Betonplattenweg, der über die Felder bis hin zur isoliert liegenden kleinen Siedlung an der Schönerlinder Chaussee genutzt wird. Nach deren Überquerung befindet man sich direkt im relativ naturbelassenen, bewaldeten westlichen Teil der Rieselfelder.
Der Weg führt zunächst am Waldrand entlang, folgt dann einem ausgetrockneten Wassergraben zum Areal der Großen Reinigungteiche mit dem Aussichtsturm auf einem Hügel. Weiter geht es, den Alten Bernauer Heerweg kreuzend und mehrere Weideflächengatter passierend, zum Kleinen Reinigungsteich. Eine Weile wird anschließend einer der breiten geschotterten Hauptwege genutzt in südwestlicher Richtung, danach führt der Weg naturbelassen und über den kurzen Knüppeldamm durch den dichten Wald des Bucher Forstes zum Forsthaus an der Hobrechtsfelder Chaussee.
Auf schmaleren Waldwegen geht es zum Pölnitzweg, über ihn hinweg am Wohnareal ‘Allées des Chateaux’ vorbei, danach führt der Weg quer durch das schöne kleine Naturschutzgebiet Mittelbruch zum Siedlungsrand, abschließend über erhöhte Dämme im Wald durch das sumpfige Naturschutzgebiet Ausstichgelände direkt zum S‑Bahnhof in Röntgental, an dem die Tour endet.
Hinterlasse einen Kommentar