… heute war ich bei einer Tour des Mär­ki­schen Wan­der­bunds unter der Lei­tung des geschätz­ten Kol­le­gen Stef­fen Her­cher dabei. In Form einer ’schie­fen Acht’ ging es mit knapp 30 Teil­neh­men­den vom Bahn­hof Golm aus beid­sei­tig an der lang­ge­streck­ten Wublitz ent­lang. Dabei stand als High­light das win­zige Kolo­nis­ten­dorf Natt­wer­der im Fokus: hier­her zur ‘Nas­sen Fluss­in­sel’ hatte der Große Kur­fürst Ende des 17. Jahr­hun­derts etli­che Fami­lien aus dem schwei­ze­ri­schen Bern gelockt, um nach dem 30-jäh­ri­gen Krieg den ent­völ­ker­ten Land­strich wie­der zu bele­ben. Zwei­ter Höhe­punkt der Tour war kurz vor Schluss der Stre­cke der Aus­blick vom Rei­her­berg in Alt-Golm hin­über nach Werder.

Wie immer wusste Stef­fen eine raf­fi­nierte Rou­ten­füh­rung mit fun­dier­ten und inter­es­san­ten Wort­bei­trä­gen bes­tens zu kom­bi­nie­ren. Ich traf einige mir aus ver­schie­de­nen Zusam­men­hän­gen bekannte Teil­neh­mer wie­der bzw. lernte neue ken­nen und die Wan­de­rung hat mir rundum Spaß gemacht.

An der Stelle gerne wie­der der Hin­weis von mir auf aktu­elle Wan­der­an­ge­bote des Mär­ki­schen Wan­der­bunds: https://www.maerkischer-wanderbund.de/wanderkalender/

—————-

Infos und Tourbeschreibung:

Dies ist eine Rund­tour, die am Bahn­hof Golm beginnt und endet. Zunächst führt der Weg durch den Grün­zug am Müh­len­teich, dann auf der Straße ‘Am Müh­len­berg’ um den Max-Planck-Cam­pus herum zur Bor­ni­mer Chaus­see. Dem teil­weise als Beton­plat­ten­weg aus­ge­bau­ten Stein­wer­der­damm wird gefolgt durch die ehe­ma­li­gen ‘Spül­wie­sen’ zum Müh­len­damm und auf der schö­nen Holz­brü­cke wird die Wublitz überquert.

Auf der ande­ren Ufer­seite geht es natur­be­las­se­ner im Wald zum Ort Leest, der zur Wublitz­brü­cke hin durch­quert wird. Nun geht es auf der schma­len und viel­be­fah­re­nen alter­na­tiv­lo­sen Land­straße erneut über das Gewäs­ser zurück, zum Dorf Grube. Hier führt der Weg sehr schön auf dem Deich zwi­schen der Kuh­tränke und der Wublitz hin­durch, anschlie­ßend wird der grasbe­wach­sene Deich neben dem Natt­wer­der Weg genutzt bis hin zum namens­ge­ben­den Ort.

Erneut wird der asphal­tier­ten Neben­straße fol­gend der Müh­len­damm erreicht, wei­ter geht es auf ihm bis zum Schloß­park Golm. Nach kur­zem Abste­cher zum Ufer im Park führt der Weg über den Gol­mer Damm nach Alt-Golm und hin­ter den Grund­stü­cken hin­auf auf einem schma­len Pfad zum Aus­sichts­punkt auf dem Rei­her­berg mit sei­ner expo­nier­ten Lage. Nach einer fast kom­plet­ten Umrun­dung des Gip­fel­pla­teaus geht es hinab zur Rei­her­berg­straße, nach Unter­que­rung der Bahn­tras­sen zur Karl-Lieb­knecht-Straße und auf die­ser abschlie­ßend wie­der zurück zum Aus­gangs­punkt am Bahn­hof Golm.