… bei mei­ner heu­ti­gen Grup­pen­wan­de­rung im erwei­ter­ten nörd­li­chen Ber­li­ner Umland durfte ich trotz des ange­kün­dig­ten schau­er­ar­ti­gen Wet­ters elf unent­wegte Teil­neh­me­rIn­nen begrü­ßen. Mal wie­der war es dann in der Pra­xis viel wan­der­ba­rer als erwar­tet und die wirk­lich schöne Stre­cke konnte auch bei oft bedeck­tem Him­mel und ein wenig Regen mühe­los punkten. 

Nicht schlecht staun­ten wir direkt zu Anfang der Tour, als wir das Film-Set des unter ande­rem dort gerade gedreh­ten und von Rid­ley Scott pro­du­zier­ten Thril­lers ‘Ber­lin Nobody’ im Wald mit­ten im bran­den­bur­gi­schen Nir­gendwo durchquerten.

Auch heute ergab sich aus mei­ner Sicht eine sehr schöne und abwechs­lungs­rei­che Stre­cke, bei der eigent­lich nur geeig­nete Pau­sen­plätze mit Sitz­mög­lich­kei­ten fehlten.

Vie­len Dank an alle Teil­neh­me­rIn­nen dafür, dass ihr dabei wart!

Hier die Doku­men­ta­tion von:
Tho­mas: https://www.komoot.de/tour/928704086
Helga: https://www.komoot.de/tour/928704269
Wolf­ram: https://www.komoot.de/tour/928706135
Mar­kus: https://www.komoot.de/tour/928704244
Hubert: https://www.komoot.de/tour/928799710
Artem: https://www.komoot.de/tour/928704482
Edith: https://www.komoot.de/tour/928705199
Bea: https://www.komoot.de/tour/928708964

—————

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Tour beginnt an der Bus­hal­te­stelle ‘Stein­beck’ in der Nähe der Dorf­kir­che des klei­nen Ortes, zunächst wird der Haupt­straße, dann dem Stein­be­cker Weg und der See­straße gefolgt bis zum Siedlungsende.

Nun wird abge­bo­gen an einer Pfer­de­kop­pel vor­bei in den Wald hin­ein und dem brei­ten Forst­weg wird gefolgt bis zu einer Drei­fach­ga­be­lung, deren lin­ker Abzweig direkt zur mar­kan­ten Bade­stelle am Röth­see führt. Mit etwas Abstand zum Gewäs­ser wird der See im Wald umrun­det, danach geht es hinab zum Ufer des benach­bar­ten Mark­gra­fen­sees, der eben­falls gut zur Hälfte pas­siert wird, dann wird die still­ge­legte Bahn­stre­cke zwi­schen Wer­neu­chen und Wrie­zen überquert. 

Bis kurz vor dem klei­nen Ort Bie­sow prä­sen­tiert sich eine beson­ders schöne Land­schafts­form mit sanft geschwun­ge­nen Hügeln und fla­chen Tälern. Bie­sow wird über die Fel­der umgan­gen, dann geht es wei­ter auf einem Wald­weg und auf einem leicht ver­wil­der­ten Abschnitt führt der Weg um den toll gele­ge­nen Krum­men See herum, gleich danach wird der ebenso herr­lich gele­gene Bars­see passiert.

Danach geht es ein gan­zes Stück durch den Wald in süd­li­cher Rich­tung, teils auf brei­te­ren Forst­we­gen, am Ende die­ses Abschnitts wird die Kreis­straße über­quert und gleich danach ist der Kleine Latt­see als Start­punkt der süd­li­chen Seen­kette auf die­ser Tour erreicht.

Anschlie­ßend wer­den die bei­den Latt­seen der Länge nach pas­siert, es folgt ein län­ge­res Ver­bin­dungs­stück im Wald bis zum Ihland­see. Die­ser wird eben­falls kom­plett in Längs­rich­tung auf einem schö­nen Ufer­weg pas­siert bis zur gro­ßen Bade­stelle am Süd­ende, dann geht es wei­ter durch den Wald bis zur Sied­lung Gar­ten­stadt und durch die Sied­lung hin­durch. Bergab führt der Weg danach zum Nord­ufer des Straus­sees mit tol­lem Aus­blick auf das Gewässer.

Nun wird wie­der abge­bo­gen an einer Klein­gar­ten­ko­lo­nie ent­lang zum Ufer des Torf­stich­sees, dann geht es um die Neu­bau­ge­biet am Roten Hof herum. Der Straße wird gefolgt bis zum Wil­ken­dor­fer Weg, schließ­lich ist am Ende die­ser Straße mit dem S‑Bahnhof Straus­berg Nord das Ende der Tour erreicht.