… heute eine kürzere Tour zum Einläuten eines Themen-Wanderwochenendes: es ging zu Fuß zum legendären DDR-Undergroundclub in Lugau, in dem sich in den 1980er Jahren ‘auf Messers Schneide’ unter kritischer Beobachtung der Staatsorgane ein musikalisches Refugium etablierte. Dazu gibt es eine tolle ARTE-Doku zum Roman ‘Düsterbusch City Lights’ von Alexander Kühne:
Auch die Romanvorlage ist absolut lesenswert: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Duesterbusch-City-Lights/Alexander-Kuehne/Heyne-Hardcore/e483083.rhd
Zur heutigen Tour: bis auf den Mittelteil nicht wirklich empfehlenswert, dieser war speziell auf dem schmalen Pfad um den Blauen See und den Barschteich allerdings wunderbar.
Morgen geht es dann für mich von Lugau nach Lauchhammer auf den Spuren der gleichnamigen Fernsehserie.
————-
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour beginnt am Bahnhof in Rückersdorf, über die Bahnhofstraße geht es ins Zentrum des Ortes, dann nördlich um das Siedlungsgebiet herum und am Wassergraben entlang in westlicher Richtung (Anmerkung: ein Privatweg muss genutzt und eine Weide überquert werden!).
Nach Auftreffen auf eine alte Baumallee wird diese genutzt an Wiesen und Feldern entlang nach Lindena. Am Ortseingang wird gleich wieder abgebogen und über die Gruhnoer Straße und die Rückerdorfer Straße führt der Weg zum Westteich des Erholungsgebiets Bad Erna. Das leider komplett mit Datschen verbaute Gewässer wird zur Hälfte umrundet, nach Überquerung der Landstraße ist der Hauptteich erreicht, bei dem eine große Badestelle zugänglich ist.
Nach Verlassen geht es auf der Brücke über die Bahntrasse und am Welsteich vorbei, dann in den Wald hinein zu einem weiteren kleinen Seengebiet. Hier werden der Blaue See und der benachbarte Barschteich ufernah und meist auf sehr schönen, schmalen Waldpfaden komplett umrundet. Weiter führt der Weg im Wald zur Buschmühle mit ihren Fischteichen, danach zwei Kilometer weit asphaltiert über die Felder zur Wassermühle am Rand von Lugau. Über die Hauptstraße wird abschließend das Ziel gegenüber der Dorfkirche erreicht.
Hinterlasse einen Kommentar