… bei Top-Wet­ter im süd­li­chen Bran­den­burg war heute bereits die nächste Etappe ent­lang der Schwar­zen Els­ter fäl­lig, zwi­schen Bad Lie­ben­werda und Mücken­berg (Lauch­ham­mer-West). Von den Vorab-Erwar­tun­gen her war es fast die von mir am wenigs­ten favo­ri­sierte Teil­stre­cke, zumal ich auch schon einige Abschnitte kannte und sie als eher öde in Erin­ne­rung hatte. Das Wet­ter und die früh­lings­hafte Vege­ta­tion konn­ten jedoch voll den Attrak­ti­vi­täts­bo­nus aus­spie­len, sodass sich viele wun­der­bare Ein­drü­cke ergaben.

Beson­ders gefie­len mir die herr­li­chen alten Baum­al­leen auf den Dei­chen bei Bad Lie­ben­werda und Els­ter­werda, die bau­li­chen High­lights (Gut Saat­hain, Schloss Els­ter­werda, Els­ter­mühle Plessa) lagen direkt am Weg. Obwohl ich deut­lich mehr natur­be­las­sene Deich­ab­schnitte nut­zen konnte als erwar­tet, waren doch viele lange Pas­sa­gen auf Asphalt und Schot­ter dabei. Alles in allem aber eine Etappe, die defi­ni­tiv Lust auf mehr gemacht hat, sodass gleich mor­gen die Fort­set­zung ansteht …

Hier der aktu­elle Stand der Coll­ec­tion zum Pro­jekt: https://www.komoot.de/collection/1519425/-entlang-der-schwarzen-elster-von-der-muendung-bis-zur-quelle

————–

Infos und Tourbeschreibung:

Diese Etappe star­tet am Bahn­hof in Bad Lie­ben­werda, nach Durch­que­rung des klei­nen ‘Gar­tens der Sinne’ ist gleich der Deich­weg am Ufer der Schwar­zen Els­ter erreicht. Gesäumt von einer alten Baum­al­lee wird dem Weg gefolgt bis zur Ein­mün­dung des Mühl­gra­bens am süd­öst­li­chen Orts­ende, dann geht es wei­ter auf dem geschot­ter­ten Rad­weg bis auf Höhe von Zei­scha. Nach dem Pas­sie­ren einer Land­stra­ßen­brü­cke geht es natur­be­las­sen wei­ter bis auf Höhe von Wür­den­hain, wo zurück auf den Rad­weg gewech­selt wird.

An der Ein­mün­dung der Gro­ßen Röder vor­bei wird das Gut Saat­hain mit schö­nem Ensem­ble und Kir­che erreicht, nach einer klei­nen Runde durch den Rosen­gar­ten führt der Weg zunächst geschot­tert neben dem Deich, spä­ter als wun­der­ba­rer schma­ler Pfad auf der Deich­krone nach Els­ter­werda. Ent­lang der Pro­me­nade geht es — mit klei­nem Abste­cher zum Schloss auf der ande­ren Ufer­seite — par­al­lel zur Schwar­zen Els­ter durch das Städt­chen hin­durch, es schließt sich erneut ein schö­ner natur­be­las­se­ner Deich­ab­schnitt bis zum Auf­tref­fen auf den Rad­weg an.

Nun wird dem asphal­tier­ten Weg gut fünf Kilo­me­ter weit gefolgt bis nach Plessa, wo die his­to­ri­sche Els­ter­mühle pas­siert wird. Wei­ter geht es auf einem Mix meist aus Schot­ter und Asphalt bis zur Que­rung einer Land­straße, danach führt der Weg natur­be­las­sen auf dem letz­ten Stück ent­lang der Schwar­zen Els­ter bei die­ser Etappe bis zum stra­ßen­be­glei­ten­den Rad­weg in Rich­tung Mücken­berg. Abschlie­ßend wird der Tet­tauer Straße und der Ber­li­ner Straße gefolgt in den Ort hin­ein, und am Ende der Dimitroff­straße ist das Ziel am Bahn­hof Lauch­ham­mer erreicht.